
Was eine Siedlergemeinschaft zu leisten vermag, hat sich am Sonntag beim Siedlerfest in den „Krummen Äckern“ gezeigt, bei dem gleichzeitig das 20-jährige Bestehen der Gemeinschaft gefeiert wurde. Die Häuser und Gärten der Krumme-Äcker-Siedler sind liebevoll gepflegt, lobt Grünen-Fraktionssprecher Karl Bärnklau nach dem Festbesuch.
Zum 20-Jährigen bewirteten die Siedler ihre Gäste unter anderem mit einem seit den Morgenstunden im Smoker gegarten Schweinebraten; zum Kaffee gab es eine riesige Auswahl an Kuchen. Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen bedankt sich für die Einladung und wünscht den Siedlern weiterhin Freude und Glück mit und in ihren Eigenheimen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Lesch zum Streit um die Energiewende: „Das ist Kinderkacke. Das ist Mist.“
Der TV-bekannte Astrophysiker und Wissenschaftsjournalist Harald Lesch hat im Rahmen des Symposiums „Energieträger Wasserstoff. Größte Erwartungen an das kleinste Molekül“ am 28. April 2023 in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW) einen Vortrag gehalten mit dem Titel „Kann die Energiewende in Deutschland gelingen?“. Lesch wird darin so deutlich wie selten ein Wissenschaftler.
Weiterlesen »
Lobbyismus gegen die Energiewende
Kommt die Energiewende in Deutschland nicht voran, weil Lobbyist*innen diese geschickt seit Jahrzehnten blockieren? Die ARD-Doku „Kampf ums Klima“ beschreibt sehr deutlich, wie der Ausbau der Erneuerbaren Energien ausgebremst wurde und nach wie vor wird. Unbedingt ansehen!
Weiterlesen »
Barrierefreiheit im Stadtteil Weiden-West weiter verbessern
Bürger*innen aus dem Stadtteil Weiden-West haben uns darauf hingewiesen: Stellenweise sind die Bordsteine noch schwer überwindbare Hürden für Menschen, die nicht gehen können oder sich mit dem Gehen schwer tun. Auch am Containerplatz wäre einiges zu verbessern. Die Fraktion stellt einen entsprechenden Antrag an den Bauausschuss.
Weiterlesen »