
Was eine Siedlergemeinschaft zu leisten vermag, hat sich am Sonntag beim Siedlerfest in den „Krummen Äckern“ gezeigt, bei dem gleichzeitig das 20-jährige Bestehen der Gemeinschaft gefeiert wurde. Die Häuser und Gärten der Krumme-Äcker-Siedler sind liebevoll gepflegt, lobt Grünen-Fraktionssprecher Karl Bärnklau nach dem Festbesuch.
Zum 20-Jährigen bewirteten die Siedler ihre Gäste unter anderem mit einem seit den Morgenstunden im Smoker gegarten Schweinebraten; zum Kaffee gab es eine riesige Auswahl an Kuchen. Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen bedankt sich für die Einladung und wünscht den Siedlern weiterhin Freude und Glück mit und in ihren Eigenheimen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Jahresrückblick: Für eine Stadt, in der Mensch und Natur versöhnt leben
22 Anträge, davon drei zusammen mit der SPD-Fraktion, keiner davon ein Schaufensterantrag, alle wohlüberlegt mit dem einen Ziel gestellt: Die Stadt zukunftsfähig zu machen, gut gerüstet für die Folgen des Klimawandels, für eine Stadt, in der Mensch und Natur versöhnt leben können. Wir finden: Unsere Bilanz für 2022 kann sich sehen lassen.
Weiterlesen »
Städtische Dachflächen auch für PV-Anlagen von Energiegenossenschaften
Die Grünen-Stadtratsfraktion beantragt, dass die Stadt die Dachflächen von städtischen Gebäuden nicht nur selbst für Photovoltaik-Anlagen nutzt, sondern diese auch Energiegenossenschaften zur Verfügung stellt, damit Bürger*innen sich beteiligen können.
Weiterlesen »
Unterstützung für Pfandsammler
Die Grünen-Stadtratsfraktion will Pfandsammlern die Arbeit erleichtern. Die Stadt soll Möglichkeiten testen, wie Pfandflaschen gesammelt werden können, ohne dass die Sammler tief im Müll wühlen müssen.
Weiterlesen »