
„Deutsche aus Russland – Geschichte und Gegenwart“ ist der Titel einer Wanderausstellung im Rathaus, die noch bis zum 31. Oktober im Foyer zu sehen ist. „Gerade jetzt, wo Gedanken an Sippenhaft und Verallgemeinerung im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg auf die Ukraine um sich greifen, lohnt sich ein Besuch besonders“, sagt Fraktionssprecher Karl Bärnklau, der zusammen mit Stellvertreterin Laura Weber an der Ausstellungseröffnung teilgenommen hat.
Die Ausstellung wird als Bundesprojekt durch das Bundesinnenministerium gefördert und von der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland (LmDR), einem Verein mit Sitz in Stuttgart, präsentiert.
Bürgermeister Lothar Höher spricht bei der Ausstellungseröffnung von der Bedeutung der russisch-stämmigen Bevölkerung in Weiden. Aktuell haben etwa 4.000 Weidener Bürger*innen Wurzeln in der ehemaligen Sowjetunion. Der Vorsitzende der LmDR-Ortsgruppe, Waldemar Hock betont, dass die Deutschen aus Russland in Weiden „wirklich angekommen sind und eine neue Heimat gefunden haben“.
Die Projektleiter Eugen Eichelberg und Christian Sprenger stellen die rund 20 Ausstellungstafeln vor. Ein Zeitzeugenbericht gibt der informativen Wanderausstellung in Form von eigenen Erlebnissen und Eindrücken einen sehr persönlichen Charakter.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Falsch verstandener Konservatismus“
Die Reform des Straßenverkehrsgesetzes und der Straßenverkehrsordnung ist im Bundesrat gescheitert. Die Stadt Weiden muss sich vorerst damit abfinden, weiterhin keinen allzu großen Spielraum zu haben, wenn sie zum Beispiel irgendwo Tempo 30 einführen will. Grünen-Sprecher Karl Bärnklau bedauert die Blockade des Bundesrates zutiefst: „Damit haben sich wieder diejenigen durchgesetzt, die in falsch verstandenem Konservatismus Regelungen bewahren wollen, welche sich längst als zerstörerisch erwiesen hat.“
Weiterlesen »
Antrag zur Begrenzung von Wahlplakaten scheitert im Ausschuss
Es bleibt bei den bevorstehenden Wahlen bei dem Plakat-Wildwuchs wie zuletzt bei der Bezirkstags- und Landtagswahl. Der Hauptverwaltungsausschuss des Weidener Stadtrats hat mit knapper Mehrheit den Antrag der Grünen-Fraktion abgelehnt, künftig die Zahl der Wahlplakate deutlich zu begrenzen. CSU-Vertreter sprachen sich gar für noch mehr Plakate als bisher aus.
Weiterlesen »
Auf ein Gespräch mit unserer Oberpfälzer Spitzenkandidatin
Was ihr Laura schon immer fragen wolltet… Am Donnerstag, vier Tage vor der Landtagswahl, könnt ihr euch im zwanglosen persönlichen Gespräch noch einmal ein Bild machen von unserer Oberpfälzer Spitzenkandidatin. Trefft Laura ab 18.30 Uhr im Kaffeekollektiv in Neustadt/WN (Stadtplatz 14). Wir freuen uns auf euch!
Weiterlesen »