Das Thema war richtig gewählt: Energiewende auf dem Land – in unserer Hand. Der Saal im Parksteiner Steinstadl war voll bei unserer Podiumsdiskussion über ein Thema, das aktueller nicht sein könnte. Unser Gast Martin Stümpfig, energiepolitischer Sprecher der Grünen-Landtagsfraktion, sagte, technisch sei die Energiewende längst gelöst, die Politik müsse nur die Rahmenbedingungen setzen.
Kreisverband
Fünf neue Windkraftanlagen in ganz Bayern seit Jahresbeginn, zwei weitere genehmigt – viel zu wenig, um auch nur in die Nähe des Ziels zu kommen, 2040 klimaneutral zu werden. Wie schaffen Bayern und Deutschland den Aufbruch in ein neues Energiezeitalter rechtzeitig? Um die Energie- und Wärmewende zusammen mit den Menschen vor Ort geht es bei einer Podiumsdiskussion im Parksteiner Steinstadl mit MdL Martin Stümpfig und Direktkandidatin Laura Weber.
Liebe Mitglieder, herzliche Einladung zum Grünen Tisch am 13. April in der Milchbar in Weiden. Wir wollen dabei unter anderem über den Entwurf des Regierungsprogramms sprechen.
„Für Gleichberechtigung und Selbstbestimmung hat meine Mutter schon gekämpft“, sagt Laura Weber nach der diesjährigen Veranstaltung zum Weltfrauentag des Oberpfälzer Bündnisses für Toleranz und Menschenrechte Weiden/Neustadt am Oberen Markt. Besonders erfreulich: Viele junge Menschen haben die Zeichen der Zeit erkannt und demonstrieren mit für Zusammenhalt und Solidarität.
Wie erhält man die Heimat, die man liebt, deren wunderschöne Natur? Wie gestaltet man Politik in den 20er Jahren des 21. Jahrhunderts? Ganz bestimmt nicht, indem man weiter konsequent den Ausbau erneuerbarer Energien verhindert und verzögert. Laura Weber, Spitzenkandidatin der Oberpfälzer Grünen für die Landtagswahl 2023, trifft am Aschermittwoch exakt den Ton, den sich alle als Hymne wünschen, die in einem ökologisch ausgerichteten Freistaat die Zukunft sehen.
Der Grünen-Kreisverband veranstaltet zum Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine am Freitag, 24.2.23 um 19 Uhr einen Filmabend in den Räumen des Kunstvereins, bei dem der Kurzfilm „Oh, Sister!“ gezeigt wird. Es handelt sich um einen 20-minütigen Dokumentarfilm über ukrainische Frauen, die sich den Herausforderungen der russischen Invasion stellen und für Frieden, Gerechtigkeit und Freiheit in der Ukraine kämpfen.
Bestürzung hat die Nachricht vom überraschenden Tod Ursula Barrois´ im Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen ausgelöst. Viele kannten die Gründerin der „Initiative“ seit Jahrzehnten, hatten immer wieder mit ihr zu tun. Berührungspunkte gab es nur allzu viele.
Markige, aber leere Sprüche gibt es bei uns am Aschermittwoch nicht, auch nicht im Wahlkampf, dafür viele starke Argumente 💪🏼💪🏼. Zum Politischen Aschermittwoch der Grünen-Kreisverbände Weiden und Neustadt/WN am 22. Februar im Gasthaus Strehl erwarten wir MdB Tina Winklmann.
„2023 muss etwas passieren. Wir müssen von den Konzepten endlich zur Umsetzung kommen“, fordert Kreissprecherin Laura Weber beim gemeinsamen Neujahrsempfang der Grünen-Kreisverbände Weiden und Neustadt/WN im Museums-Café der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Weber, die im Wahlkreis Weiden-Neustadt für das Landtagsmandat kandidiert, gibt sich mit Blick auf die Landtagswahl im Herbst kämpferisch: „Wir wollen drei Mandate.“
Die Kreisverbände Neustadt/WN und Weiden veranstalten am Samstag, 14. Januar einen gemeinsamen Neujahrsempfang im Museums-Café der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Beginn ist um 10 Uhr. Als Gastredner kommt unser Regensburger MdB Stefan Schmidt. Herzliche Einladung!