
Eine Formalie, aber eine wichtige für eine Partei: Der Kreisverband hat die Delegierten für die bevorstehende Landtags- und Bezirkstagswahl und die dazugehörigen Gremien gewählt. Darüber hinaus gab es viel zu diskutieren in der heutigen Kreisversammlung.
Neben den vielen Themen, die in den vergangenen Wochen in der Stadtratsfraktion und im Kreisverband behandelt wurden (Windkraft, Mehrwegplastik, Hitzeschutzaktionsplan, Lastenräder-Zuschuss, Treibhausgasneutralitätspfad der Stadtwerke, Ladeinfrastruktur), war natürlich die immer näher rückende Landtagswahl ein wichtiges Thema: Potentielle Kandidat*innen aus dem Kreisverband für den Landtag wurden besprochen (wir bitten um Verständnis, dass wir an der Stelle noch keine Namen nennen). Der Termin für die Aufstellungsversammlung steht aber inzwischen: 11. Oktober, 19 Uhr (bitte schon mal vormerken). Ein weiterer wichtiger Termin für euren Kalender ist die Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes am 29. September; dabei wird unter anderem das Vorstandsteam neu gewählt.
Themen waren auch der bayerische Radentscheid (im Kulturbahnhof Parapluie, in dem unsere Freiluftsitzung mit frisch zubereitetem Essen stattfand, kann ab sofort ebenfalls unterschrieben werden), die jüngsten Anträge der Grünen-Stadtratsfraktion und das Aus für die Denkwelt Halmesricht, das die Stadträt*innen hier kommentiert haben.
Einig war sich die Kreisversammlung, den Parteinachwuchs – die Grüne Jugend – bestmöglich zu unterstützen. Dies zumal, da es im Kreisverband mehrere junge Mitglieder gibt, die sich engagieren wollen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bemühungen um Ausbau der Erneuerbaren zeigen erste Ergebnisse
Der Solarausbau in Weiden wächst rasant. Im ersten Halbjahr 2023 haben die Menschen in Weiden 190 neue Photovoltaikanlagen auf ihren Dächern und Fassaden in Betrieb genommen, wie aktuelle Daten des Markstammdatenregisters zeigen. Zum Vergleich: Im selben Zeitraum im Jahr 2022 waren es noch 94. Somit wurden im ersten Halbjahr 2023 3.168 Kilowatt Sonnenenergie zusätzlich zugebaut. Das sind 224 Prozent mehr als noch im selben Zeitraum 2022 und somit mehr als dreimal so viel wie im vergangenen Jahr.
Weiterlesen »
Spitzenkandidat Ludwig Hartmann noch einmal in Weiden
Der Kreisverband Weiden von Bündnis 90/Die Grünen hat kurz vor der Wahl ein weiteres Mal den bayerischen Spitzenkandidaten Ludwig Hartmann zu Gast. Der Grünen-Fraktionsvorsitzende im Landtag stellt sich am Freitag, 6. Oktober zwischen 11 und 12 Uhr noch einmal den Fragen der Bürgerinnen und Bürger an einem Infostand auf der Sandinsel am Unteren Markt. Mit dabei sein werden die Oberpfälzer Spitzenkandidatin für den Landtag, Laura Weber, und Bezirkstagskandidat Ali Zant.
Weiterlesen »
„Das kurzfristige Denken der Staatsregierung führt uns in eine ungewisse Zukunft“
Noch knapp zwei Wochen bis zu den Landtags-und Bezirkswahlen am 08. Oktober. Zeit, die Wahlkampfziele noch einmal klar herauszustellen. Am vergangenen Samstag setzten die Oberpfälzer dabei auf die Spitzenkandidatin der bayerischen Grünen, Katharina Schulze. Zusammen mit den Kandidierenden aus der Oberpfalz sorgte sie beim grünen Wahlkampfhöhepunkt auf dem Bismarckplatz in Regensburg für beste Stimmung. Während ihrer mitreißenden Rede skizzierte sie dabei die grünen Ziele und machte anschaulich, was sich in Bayern mit grüner Regierungsbeteiligung ändern würde.
Weiterlesen »