
Menschenrechtsverletzungen in aller Welt bewegen auch in Weiden. Ganz sichtbar tun sie das bei den Teilnehmern der Mahnwache zum Tag der Menschenrechte, die Amnesty International, Weiden ist bunt und das Oberpfälzer Bündnis für Toleranz und Menschenrechte organisiert haben. Unter den Teilnehmern war erneut der Sprecher der Ausschussgemeinschaft Grün.Bunt.Weiden, Karl Bärnklau.
Konkrete Fälle von Menschenrechtsverletzungen schildern neben anderen Veit Wagner (Weiden ist bunt) und Hans-Peter Pauckstadt-Künkler (Amnesty). Verschiedene Teilnehmer treten ihrerseits für Einzelfälle ein, sprechen sich aber auch generell für die Aufnahme von Geflüchteten aus oder machen wie Karl Bärnklau deutlich, dass „Mut = Toleranz“ ist.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erneuerbare Energien: Stadt soll noch einmal alle Möglichkeiten prüfen
Anna Schwamberger, Grünen-Landtagsabgeordnete für den Stimmkreis Tirschenreuth, ist seit Pfingstmontag unterwegs durch die nördliche Oberpfalz. Ein Stück Weges begleitet sie unser Fraktionssprecher Karl Bärnklau. In einem Gespräch mit Weidens Bürgermeister Lothar Höher geht es in erster Linie um das Thema Energie.
Weiterlesen »
Zünftig war´s beim Burschenverein!
Das ganze Wochenende schon feiert der Burschenverein Rothenstadt sein 125-jähriges Bestehen. Am Festzug heute nachmittag und dem anschließenden Festbetrieb haben auch unsere beiden Stadträte Karl Bärnklau und Ali Zant teilgenommen. „Tolle Party“, sagt Ali Zant und stellt fest, dass die Menschen nach zwei Corona-Jahren ausgehungert seien nach etwas Spaß und guter Laune.
Weiterlesen »
Wo wenig so viel mehr ist – Gärtnern mit der Natur
Zwei Stunden sind gleich vorbei, wenn Christian Balke durch seinen Naturgarten führt. Manches, was die Natur in seinem Garten tut, ist ihm selbst ein Rätsel, aber so ist das eben, wenn man der Natur weitgehend freie Hand lässt. Balke zeigt Gartenfreunden unter den Nordoberpfälzer Grünen, was passiert, wenn man versucht, mit der Natur zu gärtnern.
Weiterlesen »