
Menschenrechtsverletzungen in aller Welt bewegen auch in Weiden. Ganz sichtbar tun sie das bei den Teilnehmern der Mahnwache zum Tag der Menschenrechte, die Amnesty International, Weiden ist bunt und das Oberpfälzer Bündnis für Toleranz und Menschenrechte organisiert haben. Unter den Teilnehmern war erneut der Sprecher der Ausschussgemeinschaft Grün.Bunt.Weiden, Karl Bärnklau.
Konkrete Fälle von Menschenrechtsverletzungen schildern neben anderen Veit Wagner (Weiden ist bunt) und Hans-Peter Pauckstadt-Künkler (Amnesty). Verschiedene Teilnehmer treten ihrerseits für Einzelfälle ein, sprechen sich aber auch generell für die Aufnahme von Geflüchteten aus oder machen wie Karl Bärnklau deutlich, dass „Mut = Toleranz“ ist.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Söders Aussagen „schallende Ohrfeige“
Unser Mitglied Horst Frischmann kommentiert den Besuch des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder am Dreikönigstag in Weiden. Allein dessen Aussage, Bayern sei kein „Wind-Land“, sei „eine schallende Ohrfeige für die zukünftigen Generationen“.
Weiterlesen »
„Wir wollen drei Mandate im Herbst“
„2023 muss etwas passieren. Wir müssen von den Konzepten endlich zur Umsetzung kommen“, fordert Kreissprecherin Laura Weber beim gemeinsamen Neujahrsempfang der Grünen-Kreisverbände Weiden und Neustadt/WN im Museums-Café der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Weber, die im Wahlkreis Weiden-Neustadt für das Landtagsmandat kandidiert, gibt sich mit Blick auf die Landtagswahl im Herbst kämpferisch: „Wir wollen drei Mandate.“
Weiterlesen »
Neujahrsempfang in Flossenbürg
Die Kreisverbände Neustadt/WN und Weiden veranstalten am Samstag, 14. Januar einen gemeinsamen Neujahrsempfang im Museums-Café der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Beginn ist um 10 Uhr. Als Gastredner kommt unser Regensburger MdB Stefan Schmidt. Herzliche Einladung!
Weiterlesen »