
Grünen-Stadträtin Laura Weber, bei der Kommunalwahl 2020 erstmals in den Stadtrat gewählt, gehört seit kurzem dem Landesausschuss von Bündnis 90/Die Grünen an, dem koordinierenden und beratenden Gremium hinter dem Landesverband.
Die 37-jährige Energietechnik-Ingenieurin setzte sich bei der Bezirksversammlung in Regensburg mit 19:10 Stimmen gegen die Schatzmeisterin des Bezirksverbandes, Margit Kunc (71), durch, die die Oberpfälzer Grünen seit 2018 im Landesausschuss vertreten hat. Der 24-köpfige Landesausschuss besteht aus dem Landesvorstand, den beiden Fraktionsvorsitzenden im Landtag, dem Sprecher/der Sprecherin der bayerischen Landesgruppe im Bundestag, je einem Vertreter/einer Vertreterin der Bezirksvorstände und neun von der Landesdelegiertenkonferenz gewählten Mitgliedern. Das Gremium kümmert sich um die Koordination der politischen Aktivität des Landesverbandes und berät den Landesvorstand.
„Wasserstoff ist nicht die alleinige Lösung“
Laura Weber hat einen Master of Engineering (M.Eng.) im Studiengang Erneuerbare Energien und Umwelttechnik und arbeitet am Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung an der OTH Amberg-Weiden im Bereich Energietechnik und effiziente Energieversorgung. Sie ist Frauenbeauftragte an der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik und engagiert sich aus eigener Erfahrung für die Förderung von Frauen in den MINT-Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Ihre Kernthemen sind Klimaschutz, Energie, Nachhaltigkeit. Sie sagt bei ihrer Bewerbung vor den Bezirksdelegierten: „Wenn andere zur Energiewende sagen: Wir lösen das mit Wasserstoff, dann sage ich: Ja, Wasserstoff ist wichtig, aber nicht die alleinige Lösung. Wir brauchen mehr Erneuerbare Energien, dezentrale Strukturen, einfache Antragsverfahren. Die Energiewende muss an vielen Stellen angepackt werden.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Noch etwas Geduld: Vorfreude aufs neue Schätzlerbad wird belohnt werden
Auch wenn der Weg dahin holprig war und viele Freunde des Bades verärgert sind, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen will nach einem Besuch im Schätzlerbad nicht nachtarocken, sondern nach vorn schauen. „Wir können sehr froh sein, dass wir in die Saison 2023 mit einem tollen, für Jahrzehnte sanierten Bad starten können“, sagt Laura Weber.
Weiterlesen »
Ohne Handwerk geht nichts: „Wir packen an für euch“
Das Handwerk war Schwerpunktthema des digitalen kleinen Parteitags am Wochenende. Gastredner war neben anderen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Unsere Kreisvorsitzende Laura Weber sieht sich in ihrer Haltung bestätigt: Ohne Handwerk kann die Energiewende nicht gelingen.
Weiterlesen »
Neuer Ortsverband im Landkreis: Die Weidener Grünen gratulieren 🌻
Die Grünen im Landkreis Neustadt/WN sind seit wenigen Tagen auch in der früheren Kreisstadt Vohenstrauß vertreten. Im Beisein des Landesvorsitzenden Thomas von Sarnowski wurde ein weiterer Ortsverband im Landkreis gegründet.
Weiterlesen »