Grünen-Stadtrat Veit Wagner ist als einer von zehn ausgeschiedenen Stadträten bei einer Feierstunde in der Max-Reger-Halle verabschiedet worden. Wagner saß zwei Perioden lang, von 2008 bis 2020, für die Grünen im Stadtrat.

Wagner hat seine Partei im Bau- und Planungsausschuss vertreten, in der Hauptversammlung und im Aufsichtsrat des Klinikums Nordoberpfalz und – seinem Steckenpferd – im Integrationsbeirat.
Seit 2020 Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande engagiert sich der pensionierte Deutsch-Lehrer seit Jahrzehnten bei Amnesty International, beim Aktionsbündnis „Weiden ist bunt“ und im Arbeitskreis Asyl.
Wagner sei immer bemüht gewesen, anderen zu helfen, sagt Oberbürgermeister Jens Meyer bei der Verabschiedung im Beisein der amtierenden Stadträte und der Verwaltungsspitze. Der grüne Stadtrat habe immer in vorderster Front gestanden, wenn es darum gegangen sei, sich gegen Rassismus, Faschismus zu stellen. „Vielen Dank für zwölf Jahre selbstlosen Einsatz“, sagt Meyer.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gebäudeenergiegesetz: Günstige Wärme statt teures Gas und Öl
„Wenn wir das gemeinsam verabredete Ziel, bis 2045 klimaneutral zu sein, erreichen wollen, führt auch in Bayern und der Oberpfalz an einem Heizungsumstieg kein Weg vorbei“, erklären die Grünen-Bundestagsabgeordneten Tina Winklmann und Stefan Schmidt.
Weiterlesen »
Lesch zum Streit um die Energiewende: „Das ist Kinderkacke. Das ist Mist.“
Der TV-bekannte Astrophysiker und Wissenschaftsjournalist Harald Lesch hat im Rahmen des Symposiums „Energieträger Wasserstoff. Größte Erwartungen an das kleinste Molekül“ am 28. April 2023 in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW) einen Vortrag gehalten mit dem Titel „Kann die Energiewende in Deutschland gelingen?“. Lesch wird darin so deutlich wie selten ein Wissenschaftler.
Weiterlesen »
Lobbyismus gegen die Energiewende
Kommt die Energiewende in Deutschland nicht voran, weil Lobbyist*innen diese geschickt seit Jahrzehnten blockieren? Die ARD-Doku „Kampf ums Klima“ beschreibt sehr deutlich, wie der Ausbau der Erneuerbaren Energien ausgebremst wurde und nach wie vor wird. Unbedingt ansehen!
Weiterlesen »