Grünen-Stadtrat Veit Wagner ist als einer von zehn ausgeschiedenen Stadträten bei einer Feierstunde in der Max-Reger-Halle verabschiedet worden. Wagner saß zwei Perioden lang, von 2008 bis 2020, für die Grünen im Stadtrat.

Wagner hat seine Partei im Bau- und Planungsausschuss vertreten, in der Hauptversammlung und im Aufsichtsrat des Klinikums Nordoberpfalz und – seinem Steckenpferd – im Integrationsbeirat.
Seit 2020 Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande engagiert sich der pensionierte Deutsch-Lehrer seit Jahrzehnten bei Amnesty International, beim Aktionsbündnis „Weiden ist bunt“ und im Arbeitskreis Asyl.
Wagner sei immer bemüht gewesen, anderen zu helfen, sagt Oberbürgermeister Jens Meyer bei der Verabschiedung im Beisein der amtierenden Stadträte und der Verwaltungsspitze. Der grüne Stadtrat habe immer in vorderster Front gestanden, wenn es darum gegangen sei, sich gegen Rassismus, Faschismus zu stellen. „Vielen Dank für zwölf Jahre selbstlosen Einsatz“, sagt Meyer.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Falsch verstandener Konservatismus“
Die Reform des Straßenverkehrsgesetzes und der Straßenverkehrsordnung ist im Bundesrat gescheitert. Die Stadt Weiden muss sich vorerst damit abfinden, weiterhin keinen allzu großen Spielraum zu haben, wenn sie zum Beispiel irgendwo Tempo 30 einführen will. Grünen-Sprecher Karl Bärnklau bedauert die Blockade des Bundesrates zutiefst: „Damit haben sich wieder diejenigen durchgesetzt, die in falsch verstandenem Konservatismus Regelungen bewahren wollen, welche sich längst als zerstörerisch erwiesen hat.“
Weiterlesen »
Antrag zur Begrenzung von Wahlplakaten scheitert im Ausschuss
Es bleibt bei den bevorstehenden Wahlen bei dem Plakat-Wildwuchs wie zuletzt bei der Bezirkstags- und Landtagswahl. Der Hauptverwaltungsausschuss des Weidener Stadtrats hat mit knapper Mehrheit den Antrag der Grünen-Fraktion abgelehnt, künftig die Zahl der Wahlplakate deutlich zu begrenzen. CSU-Vertreter sprachen sich gar für noch mehr Plakate als bisher aus.
Weiterlesen »
Wahlkampfanalyse beim Helfer*innenfest
Politik und Häppchen: Die drei Grünen-Kreisverbände Neustadt/WN, Tirschenreuth und Weiden haben sich mit einem Abend in gemütlicher Runde bei den Wahlkampfhelfer*innen bedankt. Im Vereinsheim des Familienheim Kinderspielplatz Naabwiesen e.V. am Langen Steg ließ es sich wunderbar feiern – und zu feiern gab es einiges, immerhin hat die Landtagskandidatin aller drei Kreisverbände den Einzug ins Maximilianeum geschafft.
Weiterlesen »