Zur Fraktion „Grün.Bunt.Weiden“ schließen sich die vier Stadträte der Grünen, Karl Bärnklau, Gisela Helgath, Sonja Schuhmacher und Laura Weber, mit den Einzelkämpfern Ali Zant (Die Linke) und Helmut Schöner (ÖDP) zusammen. Die sechsköpfige Fraktion ist damit nach aktuellem Stand die drittstärkste im Stadtrat nach CSU (14 Sitze) und SPD (10). „Neben gemeinsamen Schwerpunktthemen wie soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit konnten wir in weiteren Bereichen Übereinstimmung feststellen“, sagt der bisherige Sprecher der Grünen-Fraktion, Karl Bärnklau. Außerdem könnten die großen Herausforderungen der Zukunft wie Klimaschutz, neue Verkehrskonzepte, Verwirklichung einer dezentralen Energieversorgung, soziale Ungerechtigkeit in enger Zusammenarbeit besser bewältigt werden. Dasselbe gelte für die speziellen Probleme, bedingt durch die schwierige finanzielle Situation der Stadt.
-
Termine
-
Samstag09.12.2023
Sprechstunde mit Stadtrat Karl Bärnklau
-
-
Kontakt
Das Büro der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Hermannstraße 1 (Eingang Bürgermeister-Prechtl-Straße) ist zu folgenden Zeiten besetzt:
Montag: 17 bis 18 Uhr (und nach Vereinbarung)
Telefonisch erreichen Sie uns von Montag bis Freitag zwischen 13 und 17 Uhr unter Tel. (0151) 70665869
Fax: (0961) 4726 762
Mail: fraktion-gruene-wen(at)online.de oder vorstand(at)gruene-weiden.de
-
Links
Die Homepage unserer MdL Laura Weber
Die grüne Seite unseres Mitglieds Günter Stalinski
-
Kommentare
- Mia Herber bei Antrag zur Begrenzung von Wahlplakaten scheitert im Ausschuss
- Karolin bei Ronja Künkler: „Wieviele Katastrophen müssen noch passieren?“
- Jutta Koch bei Ronja Künkler: „Wieviele Katastrophen müssen noch passieren?“
- Kevin bei „Photovoltaik auf alle Dächer“ – aber immer mit den Bürger*innen der Stadt
- Spitzenduo Katharina Schulze und Ludwig Hartmann in Weiden – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei Heute um 18 Uhr! Katha und Ludwig in Weiden, kommt zahlreich in den Park!
-
Kategorien
- AG Grün.Bunt.Weiden
- Bündnis 90/Die Grünen
- Buntes
- Einladungen
- Ferienausschuss
- Finanzausschuss
- Fraktion Grün.Bunt.Weiden
- Gesellschaftsthemen
- Grün angemerkt
- Grüne Jugend
- HVUEA Anträge
- Kreisverband
- Leserbriefe
- Links + Lesenswertes
- Medien
- Menschen
- Mitglieder
- Parteitag
- Personalausschuss
- Pressemitteilungen
- Stadtrat Anfragen
- Stadtrat Anträge
- Stadtratsfraktion
- Uncategorized
- Veranstaltungen
- Wahlen
- Wirtschaftsgespräche
-
Schlagwörter
Artenschutz Artensterben Barrierefreiheit Bezirkstagswahl Bezirkstagswahl 2023 Bundestagswahl Bärnklau Bündnis 90/Die Grünen Corona Digitalisierung Energiewende Erneuerbare Energien Finanzen Flugplatz Gebäudeenergiegesetz Gewerbegebiete HGÜ-Leitungen Jugend Klimaneutralität Klimaschutz Klimaschutzbeirat Klimawandel Kommunalwahl 2020 Krieg Landtagswahl 2023 Landwirtschaft Latsch Mobilität Mobilitätskonzept Nachhaltigkeit Photovoltaik Radfahrer Schulen Sport Stadtrat Süd-Ost-Link Ukraine Vereine Verkehr Wahlkampf Wald Weiden West IV West IV Windkraft Wärmewende -
Partei News
- Eva Lettenbauer folgt auf Katharina Schulze im Parteirat 1. Dezember 2023
- Aus Bayern für Europa. Wörle und Retzer auf aussichtsreichen Plätzen auf der Liste zur Europawahl 27. November 2023
- 20.000 gegen den Rechtsrutsch, für die Rettung unseres Klimas 9. November 2023
- Das sind die 33 GRÜNEN in den neuen Bezirkstagen 18. Oktober 2023
- Das sind die 32 GRÜNEN im neuen Landtag 11. Oktober 2023
- Kleiner Parteitag 2023: Hol dir deine Zukunft zurück! 28. September 2023
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wahlkampfanalyse beim Helfer*innenfest
Politik und Häppchen: Die drei Grünen-Kreisverbände Neustadt/WN, Tirschenreuth und Weiden haben sich mit einem Abend in gemütlicher Runde bei den Wahlkampfhelfer*innen bedankt. Im Vereinsheim des Familienheim Kinderspielplatz Naabwiesen e.V. am Langen Steg ließ es sich wunderbar feiern – und zu feiern gab es einiges, immerhin hat die Landtagskandidatin aller drei Kreisverbände den Einzug ins Maximilianeum geschafft.
Weiterlesen »
Die Zukunft der Heizung ist erneuerbar!
Pragmatisch und sozial gerecht steige das Land mit dem Gebäudeenergiegesetz auf klimafreundliche Wärme um, sagen die beiden Bundestagsabgeordneten Tina Winklmann und Stefan Schmidt. Mieter*innen würden geschützt, Planungssicherheit sei nun gegeben.
Weiterlesen »
Ronja Künkler: „Wieviele Katastrophen müssen noch passieren?“
Ronja Künkler sitzt in Stadelheim. Seit 29. August – ganz so, als sei sie eine Terroristin. Ihr „Verbrechen“: Sie hat wiederholt mit der „Letzten Generation“ demonstriert. Und nun muss die Studentin und Musikerin für die Zeit der Automobil-Ausstellung IAA ihre Tage im sogenannten Präventivgewahrsam verbringen. Grünen-Kreissprecherin Laura Weber, Direktkandidatin für den Landtag, ist entsetzt: Das bayerische Polizeiaufgabengesetz schieße vollkommen über das Ziel hinaus. „Das ist so traurig.“
Weiterlesen »