Zur Fraktion „Grün.Bunt.Weiden“ schließen sich die vier Stadträte der Grünen, Karl Bärnklau, Gisela Helgath, Sonja Schuhmacher und Laura Weber, mit den Einzelkämpfern Ali Zant (Die Linke) und Helmut Schöner (ÖDP) zusammen. Die sechsköpfige Fraktion ist damit nach aktuellem Stand die drittstärkste im Stadtrat nach CSU (14 Sitze) und SPD (10). „Neben gemeinsamen Schwerpunktthemen wie soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit konnten wir in weiteren Bereichen Übereinstimmung feststellen“, sagt der bisherige Sprecher der Grünen-Fraktion, Karl Bärnklau. Außerdem könnten die großen Herausforderungen der Zukunft wie Klimaschutz, neue Verkehrskonzepte, Verwirklichung einer dezentralen Energieversorgung, soziale Ungerechtigkeit in enger Zusammenarbeit besser bewältigt werden. Dasselbe gelte für die speziellen Probleme, bedingt durch die schwierige finanzielle Situation der Stadt.
-
Termine
-
Freitag27.05.2022
Besuch in Christian Balkes Naturgarten
-
Samstag28.05.2022
Bürgersprechstunde mit Stadtrat Ali Daniel Zant
-
Dienstag07.06.2022
Wanderung mit MdL Anna Schwamberger
-
-
Kommentare
- Frank bei Flugplatz Latsch: Lärm weniger belastet viele – Antrag von SPD und GBW
- Michl bei Flugplatz Latsch: Lärm weniger belastet viele – Antrag von SPD und GBW
- Kurt Gedreit bei Bürgerinitiative gegen Latscher Fluglärm
- Bruno Engelhard bei Bürgerinitiative gegen Latscher Fluglärm
- Bruno Deubzer bei Flugplatz Latsch: Lärm weniger belastet viele – Antrag von SPD und GBW
-
Kategorien
-
Kontakt
Das Büro der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Hermannstraße 1 (Eingang Bürgermeister-Prechtl-Straße) ist zu folgenden Zeiten besetzt:
Montag: 17 bis 18.30 Uhr
Tel. (0961) 4726 761
Fax: (0961) 4726 762
Mail: fraktion-gruene-wen(at)online.de
-
Schlagwörter
Artenschutz (3) Bundestagswahl (5) Bärnklau (12) Bündnis 90/Die Grünen (4) Corona (9) Corona-Spaziergänge (3) Digitalisierung (3) Erneuerbare Energien (4) Finanzen (5) Fluglärm (3) Flugplatz (4) Fridays for Future (3) Geflüchtete (3) Gewerbegebiete (3) HGÜ-Leitungen (5) Jugend (4) Klimaneutralität (5) Klimaschutz (21) Klimaschutzbeirat (4) Klimawandel (19) Kommunalwahl 2020 (12) Krieg (6) Kultur (3) Landwirtschaft (4) Latsch (4) Mikroplastik (3) Mobilitätskonzept (4) Nachhaltigkeit (4) Netz der Nachhaltigkeit (3) Radfahrer (10) Repair-Café (3) Russland (3) Schulen (7) Spendenaktion (3) Stadtrat (16) städt. Haushalt (3) Süd-Ost-Link (5) Ukraine (7) Umwelt (4) Verkehr (11) Wald (3) Weber (3) Weiden West IV (9) West IV (7) Wirtschaft (3) -
Neues aus Bayern
- Reproduktion, Selbstbestimmung, Freiheitskämpferinnen 18. Mai 2022
- Zum Weltbienentag: Rechtsgutachten zeigt zahlreiche Lücken und Handlungsbedarf im Insektenschutz 18. Mai 2022
- Wahlabend: NRW-GRÜNE so stark wie nie zuvor 16. Mai 2022
- Bayern fest an der Seite der Ukrainer*innen 16. Mai 2022
- Für Anpacker*innen: Grüne stärken Bayerns Handwerk 16. Mai 2022
- Frieden, Freiheit, Demokratie und Menschenrechte – Bayern fest an der Seite der Ukrainer*innen 14. Mai 2022
- Für Anpacker*innen: Wir stärken Bayerns Handwerk 14. Mai 2022
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Noch etwas Geduld: Vorfreude aufs neue Schätzlerbad wird belohnt werden
Auch wenn der Weg dahin holprig war und viele Freunde des Bades verärgert sind, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen will nach einem Besuch im Schätzlerbad nicht nachtarocken, sondern nach vorn schauen. „Wir können sehr froh sein, dass wir in die Saison 2023 mit einem tollen, für Jahrzehnte sanierten Bad starten können“, sagt Laura Weber.
Weiterlesen »
Ohne Handwerk geht nichts: „Wir packen an für euch“
Das Handwerk war Schwerpunktthema des digitalen kleinen Parteitags am Wochenende. Gastredner war neben anderen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Unsere Kreisvorsitzende Laura Weber sieht sich in ihrer Haltung bestätigt: Ohne Handwerk kann die Energiewende nicht gelingen.
Weiterlesen »
Neuer Ortsverband im Landkreis: Die Weidener Grünen gratulieren 🌻
Die Grünen im Landkreis Neustadt/WN sind seit wenigen Tagen auch in der früheren Kreisstadt Vohenstrauß vertreten. Im Beisein des Landesvorsitzenden Thomas von Sarnowski wurde ein weiterer Ortsverband im Landkreis gegründet.
Weiterlesen »