Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Seggewiß,
laut Aussage unseres Wirtschaftsförderers, Herrn Lahovnik im Wirtschaftsbeirat vom 7. November 2018 hat Weiden den Interessenten für Gewerbeflächen derzeit nichts anzubieten.
Unser Baudezernent und berufsmäßige Stadtrat, Herr Seidel, hält in derselben Sitzung eine bauliche Erschließung für Weiden West IV voraussichtlich frühestens 2021 für möglich.
Aufgrund der Gesamtfortschreibung des Flächennutzungsplans, die uns in der Stadtratssitzung vom 19. November vorgestellt wurde, hat das Stadtplanungsbüro Dragomier in seiner Analyse geeignete Gewerbeflächen zur Arrondierung und für Neuausweisungen in Weiden erkannt.
Wir stellen den Antrag, unter Berücksichtigung der Erkenntnisse aus dem FNPL unvoreingenommen – und gerne auch interkommunal – nach neuen Gewerbeflächen zu suchen. Diese könnten den Interessenten ggf. schneller zur Verfügung stehen und würden nicht durch die bewusst einengenden Vorgaben des Stadtrats für ansiedlungswillige Gewerbe im Gewerbegebiet West IV beaufschlagt.
Wir wissen nicht, wann das geplante Gewerbegebiet West IV wirklich fertig wird. Es sind noch vielfältige Aufgaben (Niederschlagsentwässerung, Plausibilitätsprüfung geschützter Arten, Phänomen der Käuze, Verkehrssicherheit, Erschließung) zu erledigen und die Kaufverhandlungen mit der Bayerischen Immobilienverwaltung sind nicht abgeschlossen. Wenn es Interessenten für Gewerbeansiedlungen gibt, die nicht in das „Korsett“ von West IV passen, müssen wir jetzt handeln, um Alternativen zu haben.
Zur weiteren Begründung bitte ich, mir das Wort zu erteilen.
Mit freundlichem Gruß
Karl Bärnklau, Fraktionssprecher
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gewerbeflächen in der Innenstadt nutzbar machen/Altlasten sanieren
Die Ausschussgemeinschaften Demokratisch Ökologisch Weiden und Grün.Bunt.Weiden beantragen, dass die Verwaltung aufzeigt, wo in der Innenstadt Gewerbeflächen genutzt werden können. Die AGs haben dabei vor allem belastete Industriebrachen im Blick.
Weiterlesen »
Projekt „Aktivierung der Weidener Innenstadt“: Wie geht es konkret weiter?
Grün.Bunt.Weiden fragt in einem Antrag zur nächsten Stadtratssitzung nach, wie es ganz konkret weitergeht mit dem Projekt „Erhebung der Innenentwicklungspotenziale und Aktivierung der Weidener Innenstadt“.
Weiterlesen »
Mobilitätskonzept: Bürgerbeteiligung muss einfach und zeitnah gestaltet sein
Die Ausschussgemeinschaft fordert, dass die Bürgerbeteiligung im Rahmen des Mobilitätskonzeptes für die Stadt Weiden deutlich bürgerfreundlicher und zeitgemäßer gestaltet wird.
Weiterlesen »