Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Seggewiß,
wir stellen den Antrag, in der Mooslohstraße in Höhe der Bushaltestelle „Am Vogelherd“ eine Querungshilfe für Fußgänger einzurichten. Zur optimalen Platzierung sollte Rücksprache mit dem Busunternehmen genommen werden.
In vielen Straßen der Stadt befinden sich mittlerweile Querungshilfen für Fußgänger, damit diese breite und stark befahrene Straßen auch sicher überqueren können.
An dieser Stelle ist es insbesondere wichtig, weil dort die Autofahrer trotz langgestreckter unübersichtlicher Kurve sehr schnell unterwegs sind. Die sicheren Fußgängerüberwege befinden sich in weiter Entfernung: an der Kreuzung Moosloh-/Tulpenstraße und an der Kreuzung Mooslohstraße/Doktor-Kilian-Straße.
Zur weiteren Begründung bitte ich, mir das Wort zu erteilen.
Mit freundlichem Gruß
Gisela Helgath,
Sprecherin HVUEA
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Barrierefreiheit im Stadtteil Weiden-West weiter verbessern
Bürger*innen aus dem Stadtteil Weiden-West haben uns darauf hingewiesen: Stellenweise sind die Bordsteine noch schwer überwindbare Hürden für Menschen, die nicht gehen können oder sich mit dem Gehen schwer tun. Auch am Containerplatz wäre einiges zu verbessern. Die Fraktion stellt einen entsprechenden Antrag an den Bauausschuss.
Weiterlesen »
Wie steht es im Stadtgebiet um den Grundwasserspiegel?
Wasserknappheit wird auch in Deutschland zunehmend ein Thema, wie der Sommer 2022 gezeigt hat. Die Stadtratsfraktion fordert nun genaue Daten zur Entwicklung des Grundwasser- und des Tiefengrundwasserspiegels im Stadtgebiet. Nur so könne die Stadt rechtzeitig Maßnahmen ergreifen.
Weiterlesen »
Auch Einrichtungen wie das BRK leiden unter dem Fachkräftemangel
Den Fachkräftemangel bekommen auch soziale Träger wie das Rote Kreuz zu spüren. Das wurde bei einem Besuch der Grünen-Stadtratsfraktion beim BRK-Kreisverband deutlich. Ein wichtiges Thema war die Bewältigung des Zustroms an Geflüchteten seit Ausbruchs des Krieges in der Ukraine.
Weiterlesen »