
Frischen Schwung in die Staatskanzlei in München zu bringen, dort endlich Anwältinnen und Anwälten eines echten Klimaschutzes Mitsprache zu ermöglich, das ist es, was Katha und Ludwig durch den Freistaat touren lässt, was Laura täglich bewegt. Bei der großen Wahlkampfveranstaltung im Townhall-Format waren sich alle Wahlkämpfer*innen unter dem Applaus der Zuhör*innen einig: „Wir haben zu lange zu wenig getan.“ Und genau das soll sich nach dem 8. Oktober ändern.
Die Kandidat*innen streiften alle aktuellen Themen, hatten aber alle als zentrales Anliegen die zwingend notwendige Energiewende im Fokus. Ludwig Hartmann etwa lobte das Engagement der Parksteiner, die sich mehrheitlich für den Bau von drei Windrädern entschieden haben. Der Neustädter Kreissprecher Harald Neumann und Kreisrätin Sonja Reichold – beide in Parkstein zu Hause, beide Listenkandidaten für Landtag und Bezirkstag – sahen sich in ihrem langjährigen Eintreten für die Erneuerbaren bestätigt.
Katharina Schulze, die kurz vorher in Neuhaus bei Windischeschenbach interessierte Bürger*innen getroffen hatte, zeigte sich erfreut, so bald nach dem Pop-Up-Biergarten am Unteren Markt noch einmal mit Weidener Bürger*innen ins Gespräch zu kommen.
Unsere Oberpfälzer Spitzenkandidatin Laura Weber brachte es auf den Punkt: „Wir Grüne setzen uns ein für bezahlbaren und sauberen Strom, der in unserem Land unabhängig von Öl und Gas erzeugt werden kann.“ Das sei entscheidend notwendig für ein Bayern als „innovativer Wirtschaftsstandort, in dem den Unternehmen Freiraum gelassen wird und die richtigen Anreize für die Zukunft gesetzt werden“.
Den passenden musikalischen Rahmen gab der Veranstaltung die Weidener Live-Band Fair Play Company. Die Besucher*innen dankten mit viel Applaus für motivierende Worte und coole Rhythmen.
Und so hat die örtliche Presse berichtet:
Macht euch selbst ein Bild:





Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bemühungen um Ausbau der Erneuerbaren zeigen erste Ergebnisse
Der Solarausbau in Weiden wächst rasant. Im ersten Halbjahr 2023 haben die Menschen in Weiden 190 neue Photovoltaikanlagen auf ihren Dächern und Fassaden in Betrieb genommen, wie aktuelle Daten des Markstammdatenregisters zeigen. Zum Vergleich: Im selben Zeitraum im Jahr 2022 waren es noch 94. Somit wurden im ersten Halbjahr 2023 3.168 Kilowatt Sonnenenergie zusätzlich zugebaut. Das sind 224 Prozent mehr als noch im selben Zeitraum 2022 und somit mehr als dreimal so viel wie im vergangenen Jahr.
Weiterlesen »
Spitzenkandidat Ludwig Hartmann noch einmal in Weiden
Der Kreisverband Weiden von Bündnis 90/Die Grünen hat kurz vor der Wahl ein weiteres Mal den bayerischen Spitzenkandidaten Ludwig Hartmann zu Gast. Der Grünen-Fraktionsvorsitzende im Landtag stellt sich am Freitag, 6. Oktober zwischen 11 und 12 Uhr noch einmal den Fragen der Bürgerinnen und Bürger an einem Infostand auf der Sandinsel am Unteren Markt. Mit dabei sein werden die Oberpfälzer Spitzenkandidatin für den Landtag, Laura Weber, und Bezirkstagskandidat Ali Zant.
Weiterlesen »
„Das kurzfristige Denken der Staatsregierung führt uns in eine ungewisse Zukunft“
Noch knapp zwei Wochen bis zu den Landtags-und Bezirkswahlen am 08. Oktober. Zeit, die Wahlkampfziele noch einmal klar herauszustellen. Am vergangenen Samstag setzten die Oberpfälzer dabei auf die Spitzenkandidatin der bayerischen Grünen, Katharina Schulze. Zusammen mit den Kandidierenden aus der Oberpfalz sorgte sie beim grünen Wahlkampfhöhepunkt auf dem Bismarckplatz in Regensburg für beste Stimmung. Während ihrer mitreißenden Rede skizzierte sie dabei die grünen Ziele und machte anschaulich, was sich in Bayern mit grüner Regierungsbeteiligung ändern würde.
Weiterlesen »