
Ein Jahr vor der Landtagswahl in Bayern stellt sich der Vorstand des Kreisverbandes neu auf: Viele neue Gesichter stürzen sich mit Begeisterung in die Parteiarbeit. Ganz getreu dem Leitsatz, der an dem Abend im Café Parapluie an der Wand hing: „Zeit für den grünen Wandel“
Die Arbeit des Kreisverbandes wie auch die der Stadtratsfraktion stellt die wiedergewählte Kreissprecherin Laura Weber in den Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung. Sie erinnert an eine Vielzahl von Anträgen an den Stadtrat, zuletzt u.a. die Forderung nach einem Hitzeschutzaktionsplan. Stark gemacht hat sich der Kreisverband jüngst mit mehreren Infoständen und Unterschriftenaktionen für den Radentscheid in Bayern; mehrmals wurde zusammen mit den Weidener Fridays for Future demonstriert. Nur einige wenige Beispiele für die Arbeit des Kreisverbandes.

Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Kreissprecherin Laura Weber steht neu als Co-Sprecher Falk Ponsold zur Seite. Die Kasse bleibt in den bewährten Händen von Andrea König, neue Schriftführerin ist Silke Schröck. Neu ist das Amt des Kreisentwicklungsbeauftragten, das Fabian Puckschamel übernimmt. Die Kasse prüft weiterhin Jens Thümmler.
Der erweiterte Vorstand besteht aus drei neuen Beisitzer*innen: Sandra Hierold, Matthias Riedl und Wolfgang Böhm.
Mit herzlichen Dankesworten aus dem Vorstand verabschiedet wurden an dem Abend der langjährige Co-Sprecher Stephan Korb und Beisitzer Hubert Weig. Das Schriftührer-Urgestein des Kreisverbandes, Günter Stalinski, hat schon vor der letzten Jahreshauptversammlung aufgehört, konnte aber der Pandemie geschuldet bis heute nicht richtig verabschiedet werden. Das wurde nun nachgeholt. Alle drei haben versichert, dem Kreisverband verbunden zu bleiben.
1 Kommentar
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Auch Einrichtungen wie das BRK leiden unter dem Fachkräftemangel
Den Fachkräftemangel bekommen auch soziale Träger wie das Rote Kreuz zu spüren. Das wurde bei einem Besuch der Grünen-Stadtratsfraktion beim BRK-Kreisverband deutlich. Ein wichtiges Thema war die Bewältigung des Zustroms an Geflüchteten seit Ausbruchs des Krieges in der Ukraine.
Weiterlesen »
E-Fuels: Rein rechnerisch klimaneutral, aber ineffizient und viel zu teuer
Können E-Fuels die Lösung sein, um Fahrzeuge mit heutigen Verbrennermotoren klimaneutral weiter zu betreiben? Ein ARD-Beitrag erklärt in zweieinhalb Minuten, dass das nur ein frommer Wunsch ist.
Weiterlesen »
Rundgang durch eine Vorzeigeklinik
Das Weiterbildungskonzept, das die Bedürfnisse des weiblichen Personal in den Fokus nimmt, fasziniert Laura Weber besonders. Unsere Oberpfälzer Spitzenkandidatin für den Landtag war zusammen mit Stadtratskollege Ali Zant und MdL Jürgen Mistol zu Besuch in der Kreisklinik Wörth a. d. Donau, einem der Lehrkrankenhäuser der Universität Regensburg.
Weiterlesen »