
Ein Jahr vor der Landtagswahl in Bayern stellt sich der Vorstand des Kreisverbandes neu auf: Viele neue Gesichter stürzen sich mit Begeisterung in die Parteiarbeit. Ganz getreu dem Leitsatz, der an dem Abend im Café Parapluie an der Wand hing: „Zeit für den grünen Wandel“
Die Arbeit des Kreisverbandes wie auch die der Stadtratsfraktion stellt die wiedergewählte Kreissprecherin Laura Weber in den Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung. Sie erinnert an eine Vielzahl von Anträgen an den Stadtrat, zuletzt u.a. die Forderung nach einem Hitzeschutzaktionsplan. Stark gemacht hat sich der Kreisverband jüngst mit mehreren Infoständen und Unterschriftenaktionen für den Radentscheid in Bayern; mehrmals wurde zusammen mit den Weidener Fridays for Future demonstriert. Nur einige wenige Beispiele für die Arbeit des Kreisverbandes.

Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Kreissprecherin Laura Weber steht neu als Co-Sprecher Falk Ponsold zur Seite. Die Kasse bleibt in den bewährten Händen von Andrea König, neue Schriftführerin ist Silke Schröck. Neu ist das Amt des Kreisentwicklungsbeauftragten, das Fabian Puckschamel übernimmt. Die Kasse prüft weiterhin Jens Thümmler.
Der erweiterte Vorstand besteht aus drei neuen Beisitzer*innen: Sandra Hierold, Matthias Riedl und Wolfgang Böhm.
Mit herzlichen Dankesworten aus dem Vorstand verabschiedet wurden an dem Abend der langjährige Co-Sprecher Stephan Korb und Beisitzer Hubert Weig. Das Schriftührer-Urgestein des Kreisverbandes, Günter Stalinski, hat schon vor der letzten Jahreshauptversammlung aufgehört, konnte aber der Pandemie geschuldet bis heute nicht richtig verabschiedet werden. Das wurde nun nachgeholt. Alle drei haben versichert, dem Kreisverband verbunden zu bleiben.
1 Kommentar
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bemühungen um Ausbau der Erneuerbaren zeigen erste Ergebnisse
Der Solarausbau in Weiden wächst rasant. Im ersten Halbjahr 2023 haben die Menschen in Weiden 190 neue Photovoltaikanlagen auf ihren Dächern und Fassaden in Betrieb genommen, wie aktuelle Daten des Markstammdatenregisters zeigen. Zum Vergleich: Im selben Zeitraum im Jahr 2022 waren es noch 94. Somit wurden im ersten Halbjahr 2023 3.168 Kilowatt Sonnenenergie zusätzlich zugebaut. Das sind 224 Prozent mehr als noch im selben Zeitraum 2022 und somit mehr als dreimal so viel wie im vergangenen Jahr.
Weiterlesen »
Spitzenkandidat Ludwig Hartmann noch einmal in Weiden
Der Kreisverband Weiden von Bündnis 90/Die Grünen hat kurz vor der Wahl ein weiteres Mal den bayerischen Spitzenkandidaten Ludwig Hartmann zu Gast. Der Grünen-Fraktionsvorsitzende im Landtag stellt sich am Freitag, 6. Oktober zwischen 11 und 12 Uhr noch einmal den Fragen der Bürgerinnen und Bürger an einem Infostand auf der Sandinsel am Unteren Markt. Mit dabei sein werden die Oberpfälzer Spitzenkandidatin für den Landtag, Laura Weber, und Bezirkstagskandidat Ali Zant.
Weiterlesen »
„Das kurzfristige Denken der Staatsregierung führt uns in eine ungewisse Zukunft“
Noch knapp zwei Wochen bis zu den Landtags-und Bezirkswahlen am 08. Oktober. Zeit, die Wahlkampfziele noch einmal klar herauszustellen. Am vergangenen Samstag setzten die Oberpfälzer dabei auf die Spitzenkandidatin der bayerischen Grünen, Katharina Schulze. Zusammen mit den Kandidierenden aus der Oberpfalz sorgte sie beim grünen Wahlkampfhöhepunkt auf dem Bismarckplatz in Regensburg für beste Stimmung. Während ihrer mitreißenden Rede skizzierte sie dabei die grünen Ziele und machte anschaulich, was sich in Bayern mit grüner Regierungsbeteiligung ändern würde.
Weiterlesen »