
„Woodstock – so wie ich ihn kenne und liebe: gegen Rechts“, kommentiert Laura Weber die jüngste Aktion am Samstagnachmittag auf dem Woodstock-Hügel, an der sie auch selbst teilgenommen hat. Veranstalter war die „Solidarische Nordoberpfalz“.
Grünen-Stadtrat Ali Zant war am Sonntagabend im gleichen Anliegen unterwegs; er hat zusammen mit unserer Landtagsabgeordneten Anna Schwamberger an einer Gegenkundgebung in Erbendorf teilgenommen. Vertreten waren alle Altersgruppen, Ali schätzt die Zahl der Teilnehmer auf etwa 100. Er bedauert jedoch, dass die Demo viel zu weit entfernt von der Kundgebung der anderen Seite stattfinden musste. „Laut Versammlungsrecht muss eine Gegendemo in Sicht- und Hörweite der anderen Kundgebung stattfinden können“, kritisiert er. Immerhin gingen seit Dezember Corona-Leugner unangemeldet durch Erbendorf spazieren.

Hier noch ein paar Eindrücke von beiden Veranstaltungen:






Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Windkraft kann sehr überzeugend sein
Wie ein CSU-Bürgermeister, der der Windkraft anfangs sehr skeptisch gegenüberstand, zum Windkraft-Fan werden kann, schildert Alfred Stier bei einem Besuch von MdB Lisa Badum, Obfrau des Ausschusses für Klimaschutz und Energie, in seiner Gemeinde. Eingeladen hatte der Grünen-Kreisverband Tirschenreuth, mit dabei unsere Stadtratsfraktion.
Weiterlesen »
Gebäudeenergiegesetz: Günstige Wärme statt teures Gas und Öl
„Wenn wir das gemeinsam verabredete Ziel, bis 2045 klimaneutral zu sein, erreichen wollen, führt auch in Bayern und der Oberpfalz an einem Heizungsumstieg kein Weg vorbei“, erklären die Grünen-Bundestagsabgeordneten Tina Winklmann und Stefan Schmidt.
Weiterlesen »
Lesch zum Streit um die Energiewende: „Das ist Kinderkacke. Das ist Mist.“
Der TV-bekannte Astrophysiker und Wissenschaftsjournalist Harald Lesch hat im Rahmen des Symposiums „Energieträger Wasserstoff. Größte Erwartungen an das kleinste Molekül“ am 28. April 2023 in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW) einen Vortrag gehalten mit dem Titel „Kann die Energiewende in Deutschland gelingen?“. Lesch wird darin so deutlich wie selten ein Wissenschaftler.
Weiterlesen »