Antrag zur Sitzung des Stadtrates am 8.03.2021
– innerstädtische Gewerbeflächen/Altlastensanierung –
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die Ausschussgemeinschaften Demokratisch Ökologisch Weiden und Grün.Bunt.Weiden beantragen, dass die Verwaltung Möglichkeiten zur Nutzbarmachung von Gewerbeflächen im innerstädtischen Bereich aufzeigt und Handlungsoptionen vorschlägt. Hierbei sind insbesondere belastete Flächen wie Detag-Gelände, Bauscher-Gelände, Rangierbahnhofs-Gelände, Striegl-Gelände, ehemaliger Festplatz, ehemalige Bleiglas-Fabrik Neubau zu betrachten.
Ferner bitten wir um Ableitung von Handlungsoptionen zur Erlangung einer höheren Mitarbeiter-bezogenen Flächenproduktivität auf bereits genutzten Gewerbeflächen. Hierbei könnten proaktive Tauschangebote, Geschäftsraum-Mehrung durch nachträgliche Mehrgeschossigkeit o. ä. hilfreich sein.
Begründung/Details:
Medienberichte zeigen in der Umgebung von Weiden Aktivität zur Altlastensanierung auf. Abgeschlossen ist z. B. die Sanierung des ehemaligen Baumann-Geländes in Amberg (https://www.onetz.de/oberpfalz/amberg/mehr-2000-arbeitsplaetze-ehemaligen-baumann-gelaende-id2970422.html).
Auch unsere Nachbarn in Altenstadt/WN bemühen sich aktuell um die Sanierung des Beyer-Geländes (https://www.otv.de/mediathek/video/richtiger-umgang-mit-altlasten/).
Auf der Homepage der Gesellschaft zur Altlastensanierung in Bayern mbH (GAB) konnten wir keine diesbezügliche Aktivität der Stadt Weiden erkennen (https://www.altlasten-bayern.de/industriell-gewerbliche-altlasten/projekte/). Trotz der angespannten finanziellen Lage der Stadt sollten mit Hilfe von Landes- und/oder Bundesmitteln einzelne gezielte Sanierungsmaßnahmen zur Altlasten-Bereinigung und Zukunftssicherung möglich sein.
Zur weiteren Begründung bitte ich, uns das Wort zu erteilen.
Karl Bärnklau, AG-Vorsitzender Grün.Bunt.Weiden
Helmut Schöner, AG-Vorsitzender Demokratisch Ökologisch Weiden
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Geschäftswelt beklagt Parkplatzmangel: Können Kurzzeitparkplätze helfen?
Die Ausschussgemeinschaft beantragt eine Prüfung, inwieweit Kurzzeitparkplätze die Parkprobleme der Kunden von Geschäftsleuten und Ärzten in der Dr.-Pfleger-Straße lösen können.
Weiterlesen »
Sehr viel Zeit und Geld vertan für ein Thema, „das keine Zukunft hat“
Der Sprecher der Ausschussgemeinschaft Grün.Bunt.Weiden bedauert im Interview mit Oberpfalz-Medien zur Absage an West IV, dass soviel Zeit und Geld vertan wurden für ein Thema, „das keine Zukunft hat“.
Weiterlesen »
Projekt „Aktivierung der Weidener Innenstadt“: Wie geht es konkret weiter?
Grün.Bunt.Weiden fragt in einem Antrag zur nächsten Stadtratssitzung nach, wie es ganz konkret weitergeht mit dem Projekt „Erhebung der Innenentwicklungspotenziale und Aktivierung der Weidener Innenstadt“.
Weiterlesen »