Ein schöner Erfolg für die Ausschussgemeinschaft Grün.Bunt.Weiden. Der Stadtrat hat einstimmig beschlossen, dem ehemaligen Weidener Oberbürgermeister Hans Harbauer die Max-Reger-Medaille abzuerkennen. Harbauer war NSDAP-Ortsgruppenleiter und SA-Sonderkommissar und betrieb als solcher die Arisierung der Stadt; er ließ Juden enteignen und in Konzentrationslager bringen.
Die Initiative ging von Ali Daniel Zant (Die Linke) aus und er stieß damit sofort auf offene Ohren bei Karl Bärnklau und Laura Weber. Dass sich der Stadtrat nun so geschlossen hinter diesen Antrag von Grün.Bunt.Weiden gestellt hat, zeigt, wie wichtig es ist, solchen Dingen nachzugehen, auch wenn Jahrzehnte vergangen sind.
Link zum Artikel in den Oberpfalz-Medien: https://www.onetz.de/oberpfalz/weiden-oberpfalz/stadtrat-erkennt-weidens-nazi-buergermeister-auszeichnung-ab-id3140027.html
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Barrierefreiheit im Stadtteil Weiden-West weiter verbessern
Bürger*innen aus dem Stadtteil Weiden-West haben uns darauf hingewiesen: Stellenweise sind die Bordsteine noch schwer überwindbare Hürden für Menschen, die nicht gehen können oder sich mit dem Gehen schwer tun. Auch am Containerplatz wäre einiges zu verbessern. Die Fraktion stellt einen entsprechenden Antrag an den Bauausschuss.
Weiterlesen »
Wie steht es im Stadtgebiet um den Grundwasserspiegel?
Wasserknappheit wird auch in Deutschland zunehmend ein Thema, wie der Sommer 2022 gezeigt hat. Die Stadtratsfraktion fordert nun genaue Daten zur Entwicklung des Grundwasser- und des Tiefengrundwasserspiegels im Stadtgebiet. Nur so könne die Stadt rechtzeitig Maßnahmen ergreifen.
Weiterlesen »
Stadt soll Mitglied in der AG Fahrradfreundliche Kommune werden
Unsere Fraktion unternimmt einen erneuten Anlauf, die Stadt zu einem Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommune (AGFK) zu machen.
Weiterlesen »