Die unterschiedlichsten Wirtschaftsthemen standen im Mittelpunkt eines Gesprächs zwischen dem Geschäftsführer des IHK-Gremiums Nordoberpfalz, Florian Rieder, und den Stadträten der Ausschussgemeinschaft Grün.Bunt.Weiden, Karl Bärnklau, Laura Weber und Ali Daniel Zant.
Neben einem ganz allgemeinen Meinungsaustausch über die aktuelle Situation der Wirtschaft in Bund und Land und dem Verhältnis zwischen Politik und Wirtschaft ging es in erster Linie um spezielle Weidener Themen. Die Stadträte von Grün.Bunt.Weiden brachten die Notwendigkeit eines Leerstandsmanagements zur Sprache, machten aber auch deutlich, wie wichtig ein gut ausgebauter Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV) für die heimischen Betriebe ist.

Einig war man sich, dass ein ganzheitliches strategisches Marketingkonzept außerordentlich wünschenswert sei. Kontrovers, aber fair diskutiert wurden die unterschiedlichen Standpunkte zu neuen Gewerbeflächen in West IV; die Stadträte bleiben bei ihrer Auffassung, dass der derzeit geplante Standort nicht geeignet ist.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadträt*innen unterwegs gegen Rechts
Die Grünen-Stadträt*innen Laura Weber und Ali Zant waren am Wochenende unterwegs, um Gesicht zu zeigen gegen Corona-Spaziergänger, die sich nicht von Rechten in ihren Reihen distanzieren.
Weiterlesen »
Ali Daniel Zant wechselt von der Linken zu Bündnis 90/Die Grünen
Aus der Ausschussgemeinschaft Grün.Bunt.Weiden – bestehend aus Stadträten der Grünen und der Linken – wird eine rein grüne Fraktion. Stadtrat Ali Zant wechselt zu Bündnis 90/Die Grünen.
Weiterlesen »
Mit Allgemeinverfügung gegen nicht angemeldete „Spaziergänge“
Die Ausschussgemeinschaft fordert den Erlass einer Allgemeinverfügung, um das Versammlungsgesetz gegenüber nicht angemeldeten Demos gegen Corona-Maßnahmen besser durchsetzen zu können.
Weiterlesen »