
Weiden hält zusammen! Unter diesem Motto veranstaltete Grün.Bunt.Weiden im Schulterschluss mit der SPD Weiden, den Jusos Weiden, F4F Weiden, Grüne Weiden, DIE LINKE. Nordoberpfalz und dem RIO Raum eine Kundgebung zum Schutz und Erhalt unserer Demokratie und für uneingeschränkte Pressefreiheit.
Durch das Programm führte Laura Weber, die mit ihrer Rede gleich ein Ausrufezeichen setzte. Mit leidenschaftlichen Redebeiträgen beteiligten sich auch Carolin Schiml (Rio Raum), Ali Daniel Zant (Grün.Bunt.Weiden), Karl Bärnklau (Grün.Bunt.Weiden) Rene Liebermann (DIE LINKE. Nordoberpfalz), Josef Schmidt von den Grünen aus Tirschenreuth und Immanuella Leo. Auch Sabine Zeidler, SPD-Stadträtin, vertrat ihre Partei mit einer emotionalen Rede. Den Schlusspunkt setzte Michael Kick von den Jusos Weiden, der es auf den Punkt brachte: Er sagt, er habe es wie wir alle nicht für möglich gehalten, sich in Weiden in der Oberpfalz für Pressefreiheit einsetzen zu müssen.
Das Wetter konnte die Teilnehmer nicht schrecken. Mit einsetzendem Regen strömten immer mehr Menschen dazu, auch Platzregen hielt niemanden ab. Grün.Bunt.Weiden bedankt sich bei allen Beteiligten für diese spontane, aber so wichtige Kundgebung. Zudem bedanken wir uns bei Josef Langgärtner von den Freien Wählern für die Bereitstellung der Lautsprecheranlage und des Pavillons. Wir wären ohne diese im wahrsten Sinn des Wortes baden gegangen . Die Bürger unserer Region halten zusammen. Gemeinsam für Demokratie und Pressefreiheit.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Windkraft kann sehr überzeugend sein
Wie ein CSU-Bürgermeister, der der Windkraft anfangs sehr skeptisch gegenüberstand, zum Windkraft-Fan werden kann, schildert Alfred Stier bei einem Besuch von MdB Lisa Badum, Obfrau des Ausschusses für Klimaschutz und Energie, in seiner Gemeinde. Eingeladen hatte der Grünen-Kreisverband Tirschenreuth, mit dabei unsere Stadtratsfraktion.
Weiterlesen »
Gebäudeenergiegesetz: Günstige Wärme statt teures Gas und Öl
„Wenn wir das gemeinsam verabredete Ziel, bis 2045 klimaneutral zu sein, erreichen wollen, führt auch in Bayern und der Oberpfalz an einem Heizungsumstieg kein Weg vorbei“, erklären die Grünen-Bundestagsabgeordneten Tina Winklmann und Stefan Schmidt.
Weiterlesen »
Lesch zum Streit um die Energiewende: „Das ist Kinderkacke. Das ist Mist.“
Der TV-bekannte Astrophysiker und Wissenschaftsjournalist Harald Lesch hat im Rahmen des Symposiums „Energieträger Wasserstoff. Größte Erwartungen an das kleinste Molekül“ am 28. April 2023 in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW) einen Vortrag gehalten mit dem Titel „Kann die Energiewende in Deutschland gelingen?“. Lesch wird darin so deutlich wie selten ein Wissenschaftler.
Weiterlesen »