Gisela Sengl, die agrarpolitische Sprecherin der Grünen im Bayerischen Landtag, und Bio-Landwirt Josef Schmidt referierten über die Agrarpolitik der vergangenen Jahrzehnte und die schwerwiegenden Folgen für Menschen, Tiere und Umwelt: Höfesterben, tierquälerische Missstände in der Tierhaltung, rapides Artensterben weltweit und das Anheizen der Klimakrise. Darüber hinaus wurden eine Reihe von wegweisenden Beispielen und Projekten vorgestellt, etwa wie eine nachhaltige Agrarwende zukünftig gestaltet werden muss. Aufmunternde Worte von Josef Schmidt, einem Bio-Landwirt mit Leib und Seele, der deutlich machte, wie wichtig eine gut und breit aufgestellte grüne Stadtratsfraktion sein wird, um z. B. bio-regionale Lebensmittel für alle Kitas und Schulen einzufordern und damit einen größeren Absatzmarkt für Ökolandbau schaffen.
Stadträtin Gisela Helgath und OB-Kandidatin Sonja Schuhmacher betrachteten außerdem mit kritischem Blick die bisherige verfehlte Stadtpolitik. Dazu kamen rund 40 Interessierte und diskutierten kräftig mit. Denn eins ist klar: Die Agrarwende geht uns alle an! Kämpfen wir gemeinsam für neue Mehrheiten im Weidener Stadtparlament und das Umsetzen einer nachhaltigen Landwirtschaft!

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wahlkämpfer*in gesucht!
Am 8. Oktober werden in Bayern Landtag und Bezirkstag neu gewählt. Vor uns liegt der Wahlkampf – und für ein starkes GRÜNES Ergebnis brauchen wir auch dich! Vom Plakatkleber bis zur Ideengeberin, vom Social-Media-Experten bis zur Design-Fachfrau, jede Hilfe ist willkommen. Willst du dabei sein? Dann melde dich noch heute.
Weiterlesen »
Wie der Aufbruch in ein neues Energiezeitalter gelingen kann
Fünf neue Windkraftanlagen in ganz Bayern seit Jahresbeginn, zwei weitere genehmigt – viel zu wenig, um auch nur in die Nähe des Ziels zu kommen, 2040 klimaneutral zu werden. Wie schaffen Bayern und Deutschland den Aufbruch in ein neues Energiezeitalter rechtzeitig? Um die Energie- und Wärmewende zusammen mit den Menschen vor Ort geht es bei einer Podiumsdiskussion im Parksteiner Steinstadl mit MdL Martin Stümpfig und Direktkandidatin Laura Weber.
Weiterlesen »
„Es hat sich ausgesödert und schlussgeaiwangert“
Wie erhält man die Heimat, die man liebt, deren wunderschöne Natur? Wie gestaltet man Politik in den 20er Jahren des 21. Jahrhunderts? Ganz bestimmt nicht, indem man weiter konsequent den Ausbau erneuerbarer Energien verhindert und verzögert. Laura Weber, Spitzenkandidatin der Oberpfälzer Grünen für die Landtagswahl 2023, trifft am Aschermittwoch exakt den Ton, den sich alle als Hymne wünschen, die in einem ökologisch ausgerichteten Freistaat die Zukunft sehen.
Weiterlesen »