Mag sein, dass auch die SPD die „Erneuerung der Straße nach Wiesendorf“ angeregt oder gefordert hat. Im Jahr 2014 haben sich Wiesendorfer Bürgerinnen an uns gewandt, da der Straßenzustand unakzeptabel gewesen sei. Mit mehreren Telefonaten, Mails an die zuständigen Stellen und vor Ort-Besuchen haben wir den Fokus auf die unbefriedigende Situation gelegt und dadurch Abhilfe erlangt.
Die „Sperrung der Straßen durch Neunkirchen für Fahrzeuge mit über 5 Tonnen“ wurde aufgrund unseres Antrags zur HVUEA-Sitzung vom 5.03.2015 beschlossen und nach mehreren Mailkontakten realisiert.
Die „Beleuchtung der Bushaltestellen Halmersricht und Mallersricht“ erforderte unseren BPA-Antrag vom 8.02.2018, damit der heutige Zustand an der Bushaltestelle Mallersricht erreicht werden konnte.
Wir bezweifeln nicht, dass die SPD auch zum Erfolg dieser Themen beigetragen hat. Eine Reklamation der alleinigen Urheberschaft und Umsetzung mit der Überschrift „Das haben wir für Sie erreicht“, halten wir für unseriös. Aufgrund der aktuellen Mehrheitsverhältnisse im Stadtrat kann keine Fraktion die Realisierung eines Themas alleine erreichen.
Die Stadtfarben Rot/ Grün von Weiden bedeuten eben nicht, dass die „Roten“ die Arbeitsergebnisse der Grünen vereinnahmen dürfen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ohne Handwerk geht nichts: „Wir packen an für euch“
Das Handwerk war Schwerpunktthema des digitalen kleinen Parteitags am Wochenende. Gastredner war neben anderen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Unsere Kreisvorsitzende Laura Weber sieht sich in ihrer Haltung bestätigt: Ohne Handwerk kann die Energiewende nicht gelingen.
Weiterlesen »
Neuer Ortsverband im Landkreis: Die Weidener Grünen gratulieren 🌻
Die Grünen im Landkreis Neustadt/WN sind seit wenigen Tagen auch in der früheren Kreisstadt Vohenstrauß vertreten. Im Beisein des Landesvorsitzenden Thomas von Sarnowski wurde ein weiterer Ortsverband im Landkreis gegründet.
Weiterlesen »
Weidener Stadtradeln 2022: Wir nutzen auch Prominente für ein paar Kilometer
Der Grünen-Kreisverband Neustadt/WN hatte den Landesvorsitzenden Thomas von Sarnowski zu Gast. Dabei ging es unter anderem um den Tante-M-Laden in Parkstein. Unser Fraktionssprecher Karl Bärnklau war vor Ort und hat die Fahrt dorthin gleich genutzt, um für das Stadtradeln-Team Grüne Weiden & Friends erste Kilometer zu sammeln.
Weiterlesen »