
Die Stadtratsfraktion Grüne Weiden tritt seit jeher für Vielfalt und Toleranz ein. Deshalb hat sie sich auch dieses Jahr wieder am Seifenkistenrennen in Weiden beteiligt. Trotz alter Kiste ist alles gut gegangen…
Der Leiterwagen dürfte so an die 100 Jahre alt sein. Bremsbelag und -Gestänge, sowie Lenkung und Sitzpolster bestehen aus wiederverwendeten Altmaterialien. So fanden Griffe „verstorbener“ Winkelschleifer als Lenk- und Bremsgriffe neue Verwendung.
Obwohl das Gefährt wirklich schwer zu lenken ist, haben es Gisela Helgath (im letzten Jahr) und Karl Bärnklau heil ins Ziel gebracht. Die Kiste soll sogar in der anspruchsvollen Rechtskurve auf allen 4 Rädern gedriftet sein – die Bodenhaftung der Eisen-Umreifung ist eben begrenzt…
Unser Dank und Anerkennung gilt den Organisatoren und allen HelferInnen, sowie allen teilnehmenden Teams für ein deutliches Zeichen zu Toleranz und Vielfalt!


Ein Video über das Rennen 2018 findet ihr hier:
https://youtu.be/EVIvoOm3-1k (ab Minute 3:40 ist unser Fahrzeug mit Gisela am Steuer zu sehen)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Windkraft kann sehr überzeugend sein
Wie ein CSU-Bürgermeister, der der Windkraft anfangs sehr skeptisch gegenüberstand, zum Windkraft-Fan werden kann, schildert Alfred Stier bei einem Besuch von MdB Lisa Badum, Obfrau des Ausschusses für Klimaschutz und Energie, in seiner Gemeinde. Eingeladen hatte der Grünen-Kreisverband Tirschenreuth, mit dabei unsere Stadtratsfraktion.
Weiterlesen »
Gebäudeenergiegesetz: Günstige Wärme statt teures Gas und Öl
„Wenn wir das gemeinsam verabredete Ziel, bis 2045 klimaneutral zu sein, erreichen wollen, führt auch in Bayern und der Oberpfalz an einem Heizungsumstieg kein Weg vorbei“, erklären die Grünen-Bundestagsabgeordneten Tina Winklmann und Stefan Schmidt.
Weiterlesen »
Lesch zum Streit um die Energiewende: „Das ist Kinderkacke. Das ist Mist.“
Der TV-bekannte Astrophysiker und Wissenschaftsjournalist Harald Lesch hat im Rahmen des Symposiums „Energieträger Wasserstoff. Größte Erwartungen an das kleinste Molekül“ am 28. April 2023 in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW) einen Vortrag gehalten mit dem Titel „Kann die Energiewende in Deutschland gelingen?“. Lesch wird darin so deutlich wie selten ein Wissenschaftler.
Weiterlesen »