
Die Stadtratsfraktion Grüne Weiden tritt seit jeher für Vielfalt und Toleranz ein. Deshalb hat sie sich auch dieses Jahr wieder am Seifenkistenrennen in Weiden beteiligt. Trotz alter Kiste ist alles gut gegangen…
Der Leiterwagen dürfte so an die 100 Jahre alt sein. Bremsbelag und -Gestänge, sowie Lenkung und Sitzpolster bestehen aus wiederverwendeten Altmaterialien. So fanden Griffe „verstorbener“ Winkelschleifer als Lenk- und Bremsgriffe neue Verwendung.
Obwohl das Gefährt wirklich schwer zu lenken ist, haben es Gisela Helgath (im letzten Jahr) und Karl Bärnklau heil ins Ziel gebracht. Die Kiste soll sogar in der anspruchsvollen Rechtskurve auf allen 4 Rädern gedriftet sein – die Bodenhaftung der Eisen-Umreifung ist eben begrenzt…
Unser Dank und Anerkennung gilt den Organisatoren und allen HelferInnen, sowie allen teilnehmenden Teams für ein deutliches Zeichen zu Toleranz und Vielfalt!


Ein Video über das Rennen 2018 findet ihr hier:
https://youtu.be/EVIvoOm3-1k (ab Minute 3:40 ist unser Fahrzeug mit Gisela am Steuer zu sehen)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Falsch verstandener Konservatismus“
Die Reform des Straßenverkehrsgesetzes und der Straßenverkehrsordnung ist im Bundesrat gescheitert. Die Stadt Weiden muss sich vorerst damit abfinden, weiterhin keinen allzu großen Spielraum zu haben, wenn sie zum Beispiel irgendwo Tempo 30 einführen will. Grünen-Sprecher Karl Bärnklau bedauert die Blockade des Bundesrates zutiefst: „Damit haben sich wieder diejenigen durchgesetzt, die in falsch verstandenem Konservatismus Regelungen bewahren wollen, welche sich längst als zerstörerisch erwiesen hat.“
Weiterlesen »
Antrag zur Begrenzung von Wahlplakaten scheitert im Ausschuss
Es bleibt bei den bevorstehenden Wahlen bei dem Plakat-Wildwuchs wie zuletzt bei der Bezirkstags- und Landtagswahl. Der Hauptverwaltungsausschuss des Weidener Stadtrats hat mit knapper Mehrheit den Antrag der Grünen-Fraktion abgelehnt, künftig die Zahl der Wahlplakate deutlich zu begrenzen. CSU-Vertreter sprachen sich gar für noch mehr Plakate als bisher aus.
Weiterlesen »
Wahlkampfanalyse beim Helfer*innenfest
Politik und Häppchen: Die drei Grünen-Kreisverbände Neustadt/WN, Tirschenreuth und Weiden haben sich mit einem Abend in gemütlicher Runde bei den Wahlkampfhelfer*innen bedankt. Im Vereinsheim des Familienheim Kinderspielplatz Naabwiesen e.V. am Langen Steg ließ es sich wunderbar feiern – und zu feiern gab es einiges, immerhin hat die Landtagskandidatin aller drei Kreisverbände den Einzug ins Maximilianeum geschafft.
Weiterlesen »