
E-Fuels – synthetische Kraftstoffe, die heutige Verbrennermotoren unter bestimmten Voraussetzungen CO2-neutral antreiben können – gelten vielen als die Lösung, wenn es darum geht, Autos und Flugzeuge mit Verbrennungsmotoren weiter zu betreiben, ohne das Klima zu schädigen. Was dabei nicht bedacht wird: Selbst wenn E-Fuels mit Strom aus erneuerbaren Quellen hergestellt werden und das für die Herstellung ebenfalls notwendige CO2 nicht neu erzeugt, sondern z. B. aus der Atmosphäre entnommen wird, nur dann sind E-Fuels klimaneutral.
Das „Morgenmagazin“ der ARD erklärt das in einem Beitrag vom 14.03.2023 in nur zweieinhalb Minuten so plastisch, dass schnell deutlich wird, wie wenig E-Fuels als Lösung dafür taugen, den Verbrenner zu konservieren.
Auch der SWR klärt in einem Faktencheck vom 10.03.2023 kurz und präzise über Pro und Contra der E-Fuels auf.
Den schlechten Wirkungsgrad der E-Fuels bestreitet übrigens auch der ADAC nicht.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Auch Einrichtungen wie das BRK leiden unter dem Fachkräftemangel
Den Fachkräftemangel bekommen auch soziale Träger wie das Rote Kreuz zu spüren. Das wurde bei einem Besuch der Grünen-Stadtratsfraktion beim BRK-Kreisverband deutlich. Ein wichtiges Thema war die Bewältigung des Zustroms an Geflüchteten seit Ausbruchs des Krieges in der Ukraine.
Weiterlesen »
Rundgang durch eine Vorzeigeklinik
Das Weiterbildungskonzept, das die Bedürfnisse des weiblichen Personal in den Fokus nimmt, fasziniert Laura Weber besonders. Unsere Oberpfälzer Spitzenkandidatin für den Landtag war zusammen mit Stadtratskollege Ali Zant und MdL Jürgen Mistol zu Besuch in der Kreisklinik Wörth a. d. Donau, einem der Lehrkrankenhäuser der Universität Regensburg.
Weiterlesen »
Weltfrauentag: „Wir müssen weiterkämpfen“
„Für Gleichberechtigung und Selbstbestimmung hat meine Mutter schon gekämpft“, sagt Laura Weber nach der diesjährigen Veranstaltung zum Weltfrauentag des Oberpfälzer Bündnisses für Toleranz und Menschenrechte Weiden/Neustadt am Oberen Markt. Besonders erfreulich: Viele junge Menschen haben die Zeichen der Zeit erkannt und demonstrieren mit für Zusammenhalt und Solidarität.
Weiterlesen »