
„Für Gleichberechtigung und Selbstbestimmung hat meine Mutter schon gekämpft“, sagt Laura Weber nach der diesjährigen Veranstaltung zum Weltfrauentag des Oberpfälzer Bündnisses für Toleranz und Menschenrechte Weiden/Neustadt am Oberen Markt. Besonders erfreulich: Viele junge Menschen haben die Zeichen der Zeit erkannt und demonstrieren mit für Zusammenhalt und Solidarität.
In zum Teil sehr persönlichen Redebeiträgen benennen außer Laura Weber neben anderen auch Josepha (LinksWerk) und Antonia Kurz von den Jusos Nordoberpfalz, die Künstlerin Regina Conrad und SPD-Stadträtin Sema Tasali-Stoll strukturelle Ungerechtigkeiten (nach wie vor bestehende Unterschiede bei Lohn und Rente) oder die Fixierung auf Äußerlichkeiten bei Frauen. Sexismus und dumme Sprüche gegenüber FLINTA*-Menschen (Akronym für Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen) seien leider noch immer Teil unserer Gesellschaft. Daher sei die Bezeichnung „feministischer Kampftag“ für diesen besonderen Tag besser als „Internationaler Frauentag“, waren sich viele der Anwesenden einig: „Denn wir müssen weiterkämpfen. Für unsere Rechte, für Zusammenhalt und Solidarität.“
Solidarität mit den Frauen im Iran
Zentrales Thema der Kundgebung war auch die Solidarität mit der Frauenbewegung im Iran. Im Oktober schon hatten sich mehrere Frauen bei einer Aktion im Rahmen von „Kunstgenuss bis Mitternacht“ von ein paar Haarbüscheln getrennt; diese hatten die Künstlerinnen Regina Conrad und Jana von Janso jetzt in ein Filzband eingearbeitet.
Neben dem Grünen-Kreisverband haben die Aktion unterstützt: Amnesty International Weiden, Weiden ist bunt, Rio Raum, BI WAA NAA! Bürgerinitiative gegen atomare Anlagen Weiden-Neustadt e.V., Kunstverein Weiden, DIE LINKE. Nordoberpfalz und die SPD Weiden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bemühungen um Ausbau der Erneuerbaren zeigen erste Ergebnisse
Der Solarausbau in Weiden wächst rasant. Im ersten Halbjahr 2023 haben die Menschen in Weiden 190 neue Photovoltaikanlagen auf ihren Dächern und Fassaden in Betrieb genommen, wie aktuelle Daten des Markstammdatenregisters zeigen. Zum Vergleich: Im selben Zeitraum im Jahr 2022 waren es noch 94. Somit wurden im ersten Halbjahr 2023 3.168 Kilowatt Sonnenenergie zusätzlich zugebaut. Das sind 224 Prozent mehr als noch im selben Zeitraum 2022 und somit mehr als dreimal so viel wie im vergangenen Jahr.
Weiterlesen »
Spitzenkandidat Ludwig Hartmann noch einmal in Weiden
Der Kreisverband Weiden von Bündnis 90/Die Grünen hat kurz vor der Wahl ein weiteres Mal den bayerischen Spitzenkandidaten Ludwig Hartmann zu Gast. Der Grünen-Fraktionsvorsitzende im Landtag stellt sich am Freitag, 6. Oktober zwischen 11 und 12 Uhr noch einmal den Fragen der Bürgerinnen und Bürger an einem Infostand auf der Sandinsel am Unteren Markt. Mit dabei sein werden die Oberpfälzer Spitzenkandidatin für den Landtag, Laura Weber, und Bezirkstagskandidat Ali Zant.
Weiterlesen »
„Das kurzfristige Denken der Staatsregierung führt uns in eine ungewisse Zukunft“
Noch knapp zwei Wochen bis zu den Landtags-und Bezirkswahlen am 08. Oktober. Zeit, die Wahlkampfziele noch einmal klar herauszustellen. Am vergangenen Samstag setzten die Oberpfälzer dabei auf die Spitzenkandidatin der bayerischen Grünen, Katharina Schulze. Zusammen mit den Kandidierenden aus der Oberpfalz sorgte sie beim grünen Wahlkampfhöhepunkt auf dem Bismarckplatz in Regensburg für beste Stimmung. Während ihrer mitreißenden Rede skizzierte sie dabei die grünen Ziele und machte anschaulich, was sich in Bayern mit grüner Regierungsbeteiligung ändern würde.
Weiterlesen »