
Und das sind die grünen Highlights der Stadtratssitzung im Juni:
Große Zustimmung für unseren Windkraftausbau-Antrag: Jetzt heißt es, zügig vorangehen und die möglichen Flächen in Weiden schnell in einem Kataster erfassen!
Unser gemeinsamer Antrag (SPD, Grüne, FDP, FW) zum Ausbau der Erneuerbaren und zur Energieautarkie im Stadtgebiet wurde positiv bewertet. Auf gehts! Dazu haben wir Ende Juli einen Antrag im Hauptverwaltungsausschuss (HVUE-A) zum Weg unserer Stadtwerke hin zur Treibhausgas-Neutralität.
Unser Antrag zum straßenniveaugleichen Fahrradwegausbau wurde dankend angenommen! Bei jeder Straße, bei jedem Gehweg, die aufgerissen bzw. erneuert werden, muss der optimale Fahrradweg gleich mitgedacht werden.
Zur Info: Es werden ab sofort Unterschriften für den bayerischen Radentscheid gesammelt!!
Mitmachen ist gefragt
Bringt euch ein beim Mobilitätskonzept! Jeder Hinweis wird dankend aufgenommen!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Falsch verstandener Konservatismus“
Die Reform des Straßenverkehrsgesetzes und der Straßenverkehrsordnung ist im Bundesrat gescheitert. Die Stadt Weiden muss sich vorerst damit abfinden, weiterhin keinen allzu großen Spielraum zu haben, wenn sie zum Beispiel irgendwo Tempo 30 einführen will. Grünen-Sprecher Karl Bärnklau bedauert die Blockade des Bundesrates zutiefst: „Damit haben sich wieder diejenigen durchgesetzt, die in falsch verstandenem Konservatismus Regelungen bewahren wollen, welche sich längst als zerstörerisch erwiesen hat.“
Weiterlesen »
Antrag zur Begrenzung von Wahlplakaten scheitert im Ausschuss
Es bleibt bei den bevorstehenden Wahlen bei dem Plakat-Wildwuchs wie zuletzt bei der Bezirkstags- und Landtagswahl. Der Hauptverwaltungsausschuss des Weidener Stadtrats hat mit knapper Mehrheit den Antrag der Grünen-Fraktion abgelehnt, künftig die Zahl der Wahlplakate deutlich zu begrenzen. CSU-Vertreter sprachen sich gar für noch mehr Plakate als bisher aus.
Weiterlesen »
Wahlkampfanalyse beim Helfer*innenfest
Politik und Häppchen: Die drei Grünen-Kreisverbände Neustadt/WN, Tirschenreuth und Weiden haben sich mit einem Abend in gemütlicher Runde bei den Wahlkampfhelfer*innen bedankt. Im Vereinsheim des Familienheim Kinderspielplatz Naabwiesen e.V. am Langen Steg ließ es sich wunderbar feiern – und zu feiern gab es einiges, immerhin hat die Landtagskandidatin aller drei Kreisverbände den Einzug ins Maximilianeum geschafft.
Weiterlesen »