
Und das sind die grünen Highlights der Stadtratssitzung im Juni:
Große Zustimmung für unseren Windkraftausbau-Antrag: Jetzt heißt es, zügig vorangehen und die möglichen Flächen in Weiden schnell in einem Kataster erfassen!
Unser gemeinsamer Antrag (SPD, Grüne, FDP, FW) zum Ausbau der Erneuerbaren und zur Energieautarkie im Stadtgebiet wurde positiv bewertet. Auf gehts! Dazu haben wir Ende Juli einen Antrag im Hauptverwaltungsausschuss (HVUE-A) zum Weg unserer Stadtwerke hin zur Treibhausgas-Neutralität.
Unser Antrag zum straßenniveaugleichen Fahrradwegausbau wurde dankend angenommen! Bei jeder Straße, bei jedem Gehweg, die aufgerissen bzw. erneuert werden, muss der optimale Fahrradweg gleich mitgedacht werden.
Zur Info: Es werden ab sofort Unterschriften für den bayerischen Radentscheid gesammelt!!
Mitmachen ist gefragt
Bringt euch ein beim Mobilitätskonzept! Jeder Hinweis wird dankend aufgenommen!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kreisverband wählt Delegierte für die bevorstehenden Wahlen
Eine Formalie, aber eine wichtige für eine Partei: Der Kreisverband hat die Delegierten für die bevorstehende Landtags- und Bezirkstagswahl und die dazugehörigen Gremien gewählt. Darüber hinaus gab es viel zu diskutieren in der jüngsten Kreisversammlung.
Weiterlesen »
Denkwelt Halmesricht: „Leider haben wir uns nicht getäuscht!“
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat in der Juni-Sitzung des Stadtrates den vorhabenbezogenen Bebauungsplan für die Denkwelt Halmesricht nicht mitbeschlossen. Dies in der Hoffnung, die Befürchtungen der Grünen-Stadträt*innen mögen sich nicht bewahrheiten. Leider ist nun genau das geschehen.
Weiterlesen »
Zuschuss für Lastenräder und Anhänger
Lastenfahrräder oder Fahrradanhänger können in Städten die Nutzung von Autos reduzieren, bisweilen ersetzen. Die Grünen-Fraktion macht sich stark für eine Bezuschussung von Fahrrad-Transportmitteln.
Weiterlesen »