
„Was für ein grandioser musikalisch-politischer feministischer Kampftag.“ Grünen-Stadträtin Laura Weber ist immer noch geflasht von einer Kundgebung zum Internationalen Frauen*Tag am Oberen Markt. So viele wunderbare künstlerische Beiträge, einer bewegender, mitreißender als der andere.
Schöner hätte man eine unschöne Tatsache nicht in Szene setzen können: Frauen sind ebenso wie queere Menschen auch 2022 noch nicht da, wo sie sein sollten, nämlich gleichwertig und gleichberechtigt in einer Gesellschaft, die immer noch nicht ganz verstanden hat.
Die Pandemie habe hat zu einem stärkeren Gefälle zwischen Erwerbs- und Sorgearbeit von Frauen und Männern geführt; sie habe so das Lohngefälle zwischen Männern und Frauen weiter verstärkt. Altersarmut werde zu einer noch größeren Bedrohung, so die Veranstalter, zu denen auch der Grünen-Kreisverband Weiden gehörte. Vor allem Frauen und LGBTQI+-Menschen seien in Krisen- und Kriegszeiten der Verfolgung und Unterdrückung verstärkt ausgesetzt, sagt Weber als Mitorganisatorin der Veranstaltung.
Nach wie vor mangelnde Unterstützung für Alleinerziehende brandmarkte Maria Weber. Neben geplanten gab es auch spontane Beiträge, und auch wenn sie in der Minderheit waren, beteiligten sich auch Männer laut am Programm oder eher still als Zuhörer.
So hat das Oberpfalz-Echo über die Veranstaltung berichtet: https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/schande-und-a-schelln-demo-zum-frauentag-in-weiden-mit-video



Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Wir wollen drei Mandate im Herbst“
„2023 muss etwas passieren. Wir müssen von den Konzepten endlich zur Umsetzung kommen“, fordert Kreissprecherin Laura Weber beim gemeinsamen Neujahrsempfang der Grünen-Kreisverbände Weiden und Neustadt/WN im Museums-Café der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Weber, die im Wahlkreis Weiden-Neustadt für das Landtagsmandat kandidiert, gibt sich mit Blick auf die Landtagswahl im Herbst kämpferisch: „Wir wollen drei Mandate.“
Weiterlesen »
Neujahrsempfang in Flossenbürg
Die Kreisverbände Neustadt/WN und Weiden veranstalten am Samstag, 14. Januar einen gemeinsamen Neujahrsempfang im Museums-Café der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Beginn ist um 10 Uhr. Als Gastredner kommt unser Regensburger MdB Stefan Schmidt. Herzliche Einladung!
Weiterlesen »
Jahresrückblick: Für eine Stadt, in der Mensch und Natur versöhnt leben
22 Anträge, davon drei zusammen mit der SPD-Fraktion, keiner davon ein Schaufensterantrag, alle wohlüberlegt mit dem einen Ziel gestellt: Die Stadt zukunftsfähig zu machen, gut gerüstet für die Folgen des Klimawandels, für eine Stadt, in der Mensch und Natur versöhnt leben können. Wir finden: Unsere Bilanz für 2022 kann sich sehen lassen.
Weiterlesen »