
Beim Fototermin bringt Andreas Gmeiner noch etwas „Schleichwerbung“ unter: Der Stoffbeutel mit dem Wahlkampf-Slogan von Bündnis 90/Die Grünen „#alles ist drin“ steht ganz beiläufig mitten im Gemüse. So als gehörte er da hinein. Und irgendwie tut er das auch. Zumindest für Andreas und Mirjam, die sich unbedingt die grüne politische Wende wünschen, für die sie sich seit Jahren engagieren. Vor kurzem wurden die beiden von Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber als „Grüne Engel“ ausgezeichnet – nicht wegen ihres Engagements bei Bündnis 90/Die Grünen, sondern wegen ihrer Bemühungen um den Aufbau eines Netzwerks aus ökologisch arbeitenden Lebensmittelproduzenten.

Link zum Artikel in den Oberpfalz-Medien: https://www.onetz.de/oberpfalz/weiden-oberpfalz/weidener-ehepaar-packt-nur-gemuesekisten-id3300076.html
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gebäudeenergiegesetz: Günstige Wärme statt teures Gas und Öl
„Wenn wir das gemeinsam verabredete Ziel, bis 2045 klimaneutral zu sein, erreichen wollen, führt auch in Bayern und der Oberpfalz an einem Heizungsumstieg kein Weg vorbei“, erklären die Grünen-Bundestagsabgeordneten Tina Winklmann und Stefan Schmidt.
Weiterlesen »
Lesch zum Streit um die Energiewende: „Das ist Kinderkacke. Das ist Mist.“
Der TV-bekannte Astrophysiker und Wissenschaftsjournalist Harald Lesch hat im Rahmen des Symposiums „Energieträger Wasserstoff. Größte Erwartungen an das kleinste Molekül“ am 28. April 2023 in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW) einen Vortrag gehalten mit dem Titel „Kann die Energiewende in Deutschland gelingen?“. Lesch wird darin so deutlich wie selten ein Wissenschaftler.
Weiterlesen »
Lobbyismus gegen die Energiewende
Kommt die Energiewende in Deutschland nicht voran, weil Lobbyist*innen diese geschickt seit Jahrzehnten blockieren? Die ARD-Doku „Kampf ums Klima“ beschreibt sehr deutlich, wie der Ausbau der Erneuerbaren Energien ausgebremst wurde und nach wie vor wird. Unbedingt ansehen!
Weiterlesen »