
Kurzbesuch beim Umsteigen: Die Stadträte von Grün.Bunt.Weiden und die Bundestagsdirektkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen, Anne Droste, haben sich am Bahnhof mit MdB Stefan Schmidt und Dr. Lukas Iffländer, dem stellvertretenden Bundesvorsitzenden des Fahrgastverbandes Pro Bahn, ein gebürtiger Weidener, getroffen.
Hauptthemen waren die Barrierefreiheit des Bahnhofs und die Möglichkeiten zur besseren Anbindung an die Stadt und den Stadtteil Lerchenfeld. Die Barrierefreiheit werde sicher nicht innerhalb der nächsten fünf Jahre Realität werden, sagte Schmidt, der zusammen mit Iffländer im Koordinierungsrat zur Elektrifizierung der Strecke Regensburg-Hof sitzt. Weber und Zant stellen sich hinter die Forderung, zumindest Gleis 1 sehr viel schneller für alle zugänglich zu machen. Es dauere auf jeden Fall viel zu lange, darauf zu warten, bis die Vorplanung zur Elektrifizierungsstrategie 2024 abgeschlossen sei. Denn erst nach dieser, so Schmidt, würden Planungen zur Barrierefreiheit aufgenommen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadträt*innen unterwegs gegen Rechts
Die Grünen-Stadträt*innen Laura Weber und Ali Zant waren am Wochenende unterwegs, um Gesicht zu zeigen gegen Corona-Spaziergänger, die sich nicht von Rechten in ihren Reihen distanzieren.
Weiterlesen »
Ali Daniel Zant wechselt von der Linken zu Bündnis 90/Die Grünen
Aus der Ausschussgemeinschaft Grün.Bunt.Weiden – bestehend aus Stadträten der Grünen und der Linken – wird eine rein grüne Fraktion. Stadtrat Ali Zant wechselt zu Bündnis 90/Die Grünen.
Weiterlesen »
Mit Allgemeinverfügung gegen nicht angemeldete „Spaziergänge“
Die Ausschussgemeinschaft fordert den Erlass einer Allgemeinverfügung, um das Versammlungsgesetz gegenüber nicht angemeldeten Demos gegen Corona-Maßnahmen besser durchsetzen zu können.
Weiterlesen »