Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt den Appell der bayerischen Grünen für den Ausbau der Windkraft in Bayern und die Abschaffung der 10H-Regelung. Denn 100 Prozent sauberer Strom aus Sonne und Wind – das ist die Zukunft, die unsere Kinder verdienen.
Leider hinkt der Freistaat beim Ausbau der Windenergie im deutschlandweiten Vergleich stark hinterher. Mehr Sonnenstrom allein kann es nicht richten – wir brauchen einen Energiemix aus Sonne UND Wind. Grundlage für das Quasi-Verbot von neuen Windrädern ist die strenge 10H-Regelung, die nur in Bayern gilt. Sie besagt, dass der Abstand eines Windrads zu den nächsten Wohnhäusern mindestens das 10-fache seiner Höhe betragen muss.
Nur acht neue Windräder im Jahr 2020
Die Folgen: Insgesamt sind in Bayern 2020 nur acht neue Windräder ans Netz gegangen, drei neue wurden genehmigt und null sind beantragt worden – eine verheerende Bilanz und die zwangsläufige Folge der 10H-Regelung.
Unser Ziel ist 100 Prozent sauberer Strom bis 2030. Bayern kann seinen eigenen Strombedarf vollständig aus erneuerbaren Quellen decken, wenn der politische Wille da ist. Windkraft ist ein wichtiger Baustein im Energiemix der Zukunft – setz dich mit uns dafür ein und unterschreib jetzt unseren Appell!
Jetzt mitmachen und den Appell unterschreiben
Wir müssen die Energiewende in Bayern endlich voranbringen und die bayerische 10H-Regelung abschaffen. Setzt euch jetzt gemeinsam mit uns für mehr Windkraft in Bayern ein: www.gruene-bayern.de/windkraft
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rein technisch ist die Energiewende heute schon kein Problem mehr
Das Thema war richtig gewählt: Energiewende auf dem Land – in unserer Hand. Der Saal im Parksteiner Steinstadl war voll bei unserer Podiumsdiskussion über ein Thema, das aktueller nicht sein könnte. Unser Gast Martin Stümpfig, energiepolitischer Sprecher der Grünen-Landtagsfraktion, sagte, technisch sei die Energiewende längst gelöst, die Politik müsse nur die Rahmenbedingungen setzen.
Weiterlesen »
Wie der Aufbruch in ein neues Energiezeitalter gelingen kann
Fünf neue Windkraftanlagen in ganz Bayern seit Jahresbeginn, zwei weitere genehmigt – viel zu wenig, um auch nur in die Nähe des Ziels zu kommen, 2040 klimaneutral zu werden. Wie schaffen Bayern und Deutschland den Aufbruch in ein neues Energiezeitalter rechtzeitig? Um die Energie- und Wärmewende zusammen mit den Menschen vor Ort geht es bei einer Podiumsdiskussion im Parksteiner Steinstadl mit MdL Martin Stümpfig und Direktkandidatin Laura Weber.
Weiterlesen »
Reden wir über das Regierungsprogramm!
Liebe Mitglieder, herzliche Einladung zum Grünen Tisch am 13. April in der Milchbar in Weiden. Wir wollen dabei unter anderem über den Entwurf des Regierungsprogramms sprechen.
Weiterlesen »