Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt den Appell der bayerischen Grünen für den Ausbau der Windkraft in Bayern und die Abschaffung der 10H-Regelung. Denn 100 Prozent sauberer Strom aus Sonne und Wind – das ist die Zukunft, die unsere Kinder verdienen.
Leider hinkt der Freistaat beim Ausbau der Windenergie im deutschlandweiten Vergleich stark hinterher. Mehr Sonnenstrom allein kann es nicht richten – wir brauchen einen Energiemix aus Sonne UND Wind. Grundlage für das Quasi-Verbot von neuen Windrädern ist die strenge 10H-Regelung, die nur in Bayern gilt. Sie besagt, dass der Abstand eines Windrads zu den nächsten Wohnhäusern mindestens das 10-fache seiner Höhe betragen muss.
Nur acht neue Windräder im Jahr 2020
Die Folgen: Insgesamt sind in Bayern 2020 nur acht neue Windräder ans Netz gegangen, drei neue wurden genehmigt und null sind beantragt worden – eine verheerende Bilanz und die zwangsläufige Folge der 10H-Regelung.
Unser Ziel ist 100 Prozent sauberer Strom bis 2030. Bayern kann seinen eigenen Strombedarf vollständig aus erneuerbaren Quellen decken, wenn der politische Wille da ist. Windkraft ist ein wichtiger Baustein im Energiemix der Zukunft – setz dich mit uns dafür ein und unterschreib jetzt unseren Appell!
Jetzt mitmachen und den Appell unterschreiben
Wir müssen die Energiewende in Bayern endlich voranbringen und die bayerische 10H-Regelung abschaffen. Setzt euch jetzt gemeinsam mit uns für mehr Windkraft in Bayern ein: www.gruene-bayern.de/windkraft
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Wir wollen drei Mandate im Herbst“
„2023 muss etwas passieren. Wir müssen von den Konzepten endlich zur Umsetzung kommen“, fordert Kreissprecherin Laura Weber beim gemeinsamen Neujahrsempfang der Grünen-Kreisverbände Weiden und Neustadt/WN im Museums-Café der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Weber, die im Wahlkreis Weiden-Neustadt für das Landtagsmandat kandidiert, gibt sich mit Blick auf die Landtagswahl im Herbst kämpferisch: „Wir wollen drei Mandate.“
Weiterlesen »
Neujahrsempfang in Flossenbürg
Die Kreisverbände Neustadt/WN und Weiden veranstalten am Samstag, 14. Januar einen gemeinsamen Neujahrsempfang im Museums-Café der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Beginn ist um 10 Uhr. Als Gastredner kommt unser Regensburger MdB Stefan Schmidt. Herzliche Einladung!
Weiterlesen »
Jahresrückblick: Für eine Stadt, in der Mensch und Natur versöhnt leben
22 Anträge, davon drei zusammen mit der SPD-Fraktion, keiner davon ein Schaufensterantrag, alle wohlüberlegt mit dem einen Ziel gestellt: Die Stadt zukunftsfähig zu machen, gut gerüstet für die Folgen des Klimawandels, für eine Stadt, in der Mensch und Natur versöhnt leben können. Wir finden: Unsere Bilanz für 2022 kann sich sehen lassen.
Weiterlesen »