Anstelle einer breit aufgestellten Sacharbeit hat es der „Bürgerlich-konservative Block“ im Weidener Stadtrat vorgezogen, die Macht seiner Mehrheit zu demonstrieren.
Der Verweis auf den Proporz, den der CSU-Sprecher Benjamin Zeitler bemüht, zieht in diesem Fall nicht, da es sich nicht um einen Ausschuss handelt. Die Gemeindeordnung sieht Vorgaben zur Spiegelbildlichkeit der Zusammensetzung des Stadtrates nur für Ausschüsse vor, nicht aber für Gremien wie den Klimaschutzbeirat.
Grünen-Stadträtin Laura Weber muss also machtlos zusehen, wie ihr „Kind“, der Klimaschutzbeirat, zum Spielball einer Machtdemonstration wird. Mit dem Ergebnis, dass sie selbst außen vor bleibt. Aber immerhin: Es gibt ihn jetzt, den Klimaschutzbeirat. Die Ausschussgemeinschaft Grün.Bunt.Weiden wird dessen Arbeit mit großem Interesse verfolgen.
Link zum Bericht in den Oberpfalz-Medien: https://www.onetz.de/oberpfalz/weiden-oberpfalz/klimaschutzbeirat-weidener-stadtrat-bootet-gruene-initiatorin-id3170566.html
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadträt*innen unterwegs gegen Rechts
Die Grünen-Stadträt*innen Laura Weber und Ali Zant waren am Wochenende unterwegs, um Gesicht zu zeigen gegen Corona-Spaziergänger, die sich nicht von Rechten in ihren Reihen distanzieren.
Weiterlesen »
Ali Daniel Zant wechselt von der Linken zu Bündnis 90/Die Grünen
Aus der Ausschussgemeinschaft Grün.Bunt.Weiden – bestehend aus Stadträten der Grünen und der Linken – wird eine rein grüne Fraktion. Stadtrat Ali Zant wechselt zu Bündnis 90/Die Grünen.
Weiterlesen »
Mit Allgemeinverfügung gegen nicht angemeldete „Spaziergänge“
Die Ausschussgemeinschaft fordert den Erlass einer Allgemeinverfügung, um das Versammlungsgesetz gegenüber nicht angemeldeten Demos gegen Corona-Maßnahmen besser durchsetzen zu können.
Weiterlesen »