Antrag zur Sitzung des Stadtrats am 25.01.2021
– Digitalisierung an Schulen –
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die Ausschussgemeinschaft Grün.Bunt.Weiden beantragt, dass die Verwaltung eine tabellarische Übersicht (Projektübersicht) zu folgenden Einzelthemen für alle von der Stadt als Sachaufwandsträger zu versorgenden Schulen erstellt:
1) Netz-Infrastruktur
1.1) aktueller Stand und geplante Weiterarbeit, insbesondere im Hinblick auf Netz-Kapazität und –Geschwindigkeit sowie den Abdeckungsgrad in der jeweiligen Schule
2) Endgeräte
2.1) Bedarf: Wann wurde was in welcher Menge an Geräten/Einrichtungen seitens der Schule beantragt?
2) Stand der Umsetzung und der geplanten Weiterarbeit
3) Fördermöglichkeiten
3.1) Nutzungsgrad der Fördermöglichkeiten
3.2) Risiko-Bewertung bezüglich zeitlicher Überschreitung des „Förderfensters“
Darüber hinaus bitten wir um Darstellung von Maßnahmen zur Prozessverbesserung.
Welche Möglichkeiten sieht die Verwaltung, die Belange der Schulen künftig noch schneller und anforderungsgerechter umsetzen zu können? Ansatzpunkte könnten z. B. Job Enrichment oder Vermeidung von Schnittstellen mit z. B. D2 oder der IT-Abteilung sein …
Begründung/Details:
Aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen-Diskussionen auf Landes- und Bundes-Ebene sehen wir extremen Handlungsbedarf zur digitalen Versorgung der Schulen und Schüler. Aus Diskussionen in den öffentlichen Medien ist zu entnehmen, dass die Sachaufwandsträger offensichtlich unterschiedlich schnell auf die Herausforderungen durch Corona reagiert haben. Da der Stadtratsbeschluss vom Dezember zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur nur einen Einzelpunkt des Gesamtprojektes Digitalisierung darstellt und von verschieden Schulen massiver Handlungsbedarf auch bezüglich Endgeräten signalisiert wurde, bitten wir um Erstellung obiger Übersicht.
Zur weiteren Begründung bitte ich, mir das Wort zu erteilen.
Karl Bärnklau, AG-Vorsitzender
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Barrierefreiheit im Stadtteil Weiden-West weiter verbessern
Bürger*innen aus dem Stadtteil Weiden-West haben uns darauf hingewiesen: Stellenweise sind die Bordsteine noch schwer überwindbare Hürden für Menschen, die nicht gehen können oder sich mit dem Gehen schwer tun. Auch am Containerplatz wäre einiges zu verbessern. Die Fraktion stellt einen entsprechenden Antrag an den Bauausschuss.
Weiterlesen »
Wie steht es im Stadtgebiet um den Grundwasserspiegel?
Wasserknappheit wird auch in Deutschland zunehmend ein Thema, wie der Sommer 2022 gezeigt hat. Die Stadtratsfraktion fordert nun genaue Daten zur Entwicklung des Grundwasser- und des Tiefengrundwasserspiegels im Stadtgebiet. Nur so könne die Stadt rechtzeitig Maßnahmen ergreifen.
Weiterlesen »
Stadt soll Mitglied in der AG Fahrradfreundliche Kommune werden
Unsere Fraktion unternimmt einen erneuten Anlauf, die Stadt zu einem Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommune (AGFK) zu machen.
Weiterlesen »