Antrag zur Stadtratssitzung am 22.06.2020
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die Fraktion Grün.Bunt.Weiden stellt Antrag auf Auskunft zum momentanen Stand der Planung bezüglich des Gewerbegebietes Weiden West IV und zur geplanten Weiterarbeit an diesem Projekt.
Begründung: Angesichts der ökologischen und wirtschaftlichen Situation haben wir dringenden Klärungsbedarf.
Es geht unter anderem um folgende Fragen:
• Welche Firmen haben sich definitiv angemeldet? Und ab wann würden diese ihren Standort dort beziehen wollen? Was produzieren sie?
• Wer trägt die Erschließungskosten?
• Wie sieht es bei der großen Trockenheit mit dem Wasserhaushalt im betroffenen und angrenzenden Gebiet aus?
• Wie sind unsere Erwartungen in Bezug auf mögliche Gewerbesteuereinnahmen aus diesem Gewerbegebiet?
Zur weiteren Begründung bitte ich, Stadtrat Helmut Schöner das Wort zu erteilen.
Mit freundlichem Gruß
Karl Bärnklau, Fraktionssprecher
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Turnerbund-Gelände vorübergehend für Tiny Houses nutzen
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen will das wertvolle Turnerbund-Gelände nicht ungenutzt brach liegen lassen, bis sich wieder ein Investor findet. Unser Vorschlag: eine vorübergehende Nutzung durch Tiny-House-Besitzer. Der Antrag wird am 21.9.23 im Bauausschuss behandelt.
Weiterlesen »
„Photovoltaik auf alle Dächer“ – aber immer mit den Bürger*innen der Stadt
Für die Bürger*innen „das bestmögliche Umfeld mit begrenzten Ressourcen zu schaffen“, hat der Sprecher unserer Stadtratsfraktion, Karl Bärnklau, bei einer Pressekonferenz im Café Mitte als Leitfaden des Handelns der Grünen-Stadträte bezeichnet. Laura Weber, unsere Direktkandidatin für den Landtag, sprach mit Blick auf die Halbzeit der Legislaturperiode davon, dass dank der Arbeit der Grünen-Fraktion der Klimaschutz eine feste Größe in der Stadtpolitik ist.
Weiterlesen »
Reform des Straßenverkehrsgesetzes: Chancen für die Mobilität in der Stadt?
Die Reform des Straßenverkehrsgesetzes gibt den Kommunen mehr Handlungsfreiheit. Verkehrs- und Umweltverbände fordern genau das seit langem. Die Grünen-Fraktion beantragt deshalb, die Verwaltung möge prüfen, welche Chancen die Gesetzesreform für die Stadt eröffnet.
Weiterlesen »