-
Termine
-
Samstag09.12.2023
Sprechstunde mit Stadtrat Karl Bärnklau
-
-
Kontakt
Das Büro der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Hermannstraße 1 (Eingang Bürgermeister-Prechtl-Straße) ist zu folgenden Zeiten besetzt:
Montag: 17 bis 18 Uhr (und nach Vereinbarung)
Telefonisch erreichen Sie uns von Montag bis Freitag zwischen 13 und 17 Uhr unter Tel. (0151) 70665869
Fax: (0961) 4726 762
Mail: fraktion-gruene-wen(at)online.de oder vorstand(at)gruene-weiden.de
-
Links
Die Homepage unserer MdL Laura Weber
Die grüne Seite unseres Mitglieds Günter Stalinski
-
Kommentare
- Mia Herber bei Antrag zur Begrenzung von Wahlplakaten scheitert im Ausschuss
- Karolin bei Ronja Künkler: „Wieviele Katastrophen müssen noch passieren?“
- Jutta Koch bei Ronja Künkler: „Wieviele Katastrophen müssen noch passieren?“
- Kevin bei „Photovoltaik auf alle Dächer“ – aber immer mit den Bürger*innen der Stadt
- Spitzenduo Katharina Schulze und Ludwig Hartmann in Weiden – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei Heute um 18 Uhr! Katha und Ludwig in Weiden, kommt zahlreich in den Park!
-
Kategorien
- AG Grün.Bunt.Weiden
- Bündnis 90/Die Grünen
- Buntes
- Einladungen
- Ferienausschuss
- Finanzausschuss
- Fraktion Grün.Bunt.Weiden
- Gesellschaftsthemen
- Grün angemerkt
- Grüne Jugend
- HVUEA Anträge
- Kreisverband
- Leserbriefe
- Links + Lesenswertes
- Medien
- Menschen
- Mitglieder
- Parteitag
- Personalausschuss
- Pressemitteilungen
- Stadtrat Anfragen
- Stadtrat Anträge
- Stadtratsfraktion
- Uncategorized
- Veranstaltungen
- Wahlen
- Wirtschaftsgespräche
-
Schlagwörter
Artenschutz Artensterben Barrierefreiheit Bezirkstagswahl Bezirkstagswahl 2023 Bundestagswahl Bärnklau Bündnis 90/Die Grünen Corona Digitalisierung Energiewende Erneuerbare Energien Finanzen Flugplatz Gebäudeenergiegesetz Gewerbegebiete HGÜ-Leitungen Jugend Klimaneutralität Klimaschutz Klimaschutzbeirat Klimawandel Kommunalwahl 2020 Krieg Landtagswahl 2023 Landwirtschaft Latsch Mobilität Mobilitätskonzept Nachhaltigkeit Photovoltaik Radfahrer Schulen Sport Stadtrat Süd-Ost-Link Ukraine Vereine Verkehr Wahlkampf Wald Weiden West IV West IV Windkraft Wärmewende -
Partei News
- Eva Lettenbauer folgt auf Katharina Schulze im Parteirat 1. Dezember 2023
- Aus Bayern für Europa. Wörle und Retzer auf aussichtsreichen Plätzen auf der Liste zur Europawahl 27. November 2023
- 20.000 gegen den Rechtsrutsch, für die Rettung unseres Klimas 9. November 2023
- Das sind die 33 GRÜNEN in den neuen Bezirkstagen 18. Oktober 2023
- Das sind die 32 GRÜNEN im neuen Landtag 11. Oktober 2023
- Kleiner Parteitag 2023: Hol dir deine Zukunft zurück! 28. September 2023
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Falsch verstandener Konservatismus“
Die Reform des Straßenverkehrsgesetzes und der Straßenverkehrsordnung ist im Bundesrat gescheitert. Die Stadt Weiden muss sich vorerst damit abfinden, weiterhin keinen allzu großen Spielraum zu haben, wenn sie zum Beispiel irgendwo Tempo 30 einführen will. Grünen-Sprecher Karl Bärnklau bedauert die Blockade des Bundesrates zutiefst: „Damit haben sich wieder diejenigen durchgesetzt, die in falsch verstandenem Konservatismus Regelungen bewahren wollen, welche sich längst als zerstörerisch erwiesen hat.“
Weiterlesen »
Antrag zur Begrenzung von Wahlplakaten scheitert im Ausschuss
Es bleibt bei den bevorstehenden Wahlen bei dem Plakat-Wildwuchs wie zuletzt bei der Bezirkstags- und Landtagswahl. Der Hauptverwaltungsausschuss des Weidener Stadtrats hat mit knapper Mehrheit den Antrag der Grünen-Fraktion abgelehnt, künftig die Zahl der Wahlplakate deutlich zu begrenzen. CSU-Vertreter sprachen sich gar für noch mehr Plakate als bisher aus.
Weiterlesen »
Für ein schönes Weiden: Wahlkampf-Plakatierung reduzieren
Die Plakatierung im laufenden Wahlkampf ist eine teure Materialschlacht, die viel Müll produziert und erheblichen Aufwand für alle Beteiligten bis hin zur Polizei generiert. Die Grünen-Fraktion macht sich aus dem Grund stark für eine künftige Reduzierung der für die Wahlwerbung verwendeten Plakate.
Weiterlesen »