Antrag zur Stadtrats-Sitzung am 9.3.2020 – Unterzeichnung der Potsdamer Erklärung der „Städte Sicherer Häfen“ und Solidarisierung der Stadt Weiden mit der Initiative „Seebrücke“ –
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Seggewiß,
die Fraktionen von SPD und GRÜNE Weiden stellen den Antrag, dass die Stadt Weiden die „Potsdamer Erklärung“ unterzeichnet und sich solidarisch erklärt mit den Zielen der Initiative „Seebrücke“.
Begründung: Hintergrund sind die Berichte über die unmenschlichen Zustände und die hoffnungslose Überfüllung der Flüchtlingslager auf den griechischen Inseln. Vor allem das Schicksal der Kinder und Jugendlichen kann uns nicht unberührt lassen. Sie selbst, Herr Oberbürgermeister, haben öffentlich Ihre Betroffenheit gezeigt und auf eine zusätzliche Aufnahmebereitschaft dieser Stadt hingewiesen. Die Stadt sollte deshalb offiziell ihre Bereitschaft bekunden, eine gewisse Anzahl unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge zusätzlich aufzunehmen:
Als Zeichen der Solidarität und der Mitmenschlichkeit.
Natürlich ist es nötig, den Bundesinnenminister und die Regierung zur Schaffung neuer rechtlicher Maßnahmen zu bewegen, damit aufnahmewillige Kommunen tätig werden können.
Zur weiteren Begründung bitten wir, uns das Wort zu erteilen.
Mit freundlichem Gruß
Veit Wagner, Stadtrat GRÜNE
Roland Richter, Fraktionsvorsitzender SPD
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Windkraft kann sehr überzeugend sein
Wie ein CSU-Bürgermeister, der der Windkraft anfangs sehr skeptisch gegenüberstand, zum Windkraft-Fan werden kann, schildert Alfred Stier bei einem Besuch von MdB Lisa Badum, Obfrau des Ausschusses für Klimaschutz und Energie, in seiner Gemeinde. Eingeladen hatte der Grünen-Kreisverband Tirschenreuth, mit dabei unsere Stadtratsfraktion.
Weiterlesen »
Barrierefreiheit im Stadtteil Weiden-West weiter verbessern
Bürger*innen aus dem Stadtteil Weiden-West haben uns darauf hingewiesen: Stellenweise sind die Bordsteine noch schwer überwindbare Hürden für Menschen, die nicht gehen können oder sich mit dem Gehen schwer tun. Auch am Containerplatz wäre einiges zu verbessern. Die Fraktion stellt einen entsprechenden Antrag an den Bauausschuss.
Weiterlesen »
Wie steht es im Stadtgebiet um den Grundwasserspiegel?
Wasserknappheit wird auch in Deutschland zunehmend ein Thema, wie der Sommer 2022 gezeigt hat. Die Stadtratsfraktion fordert nun genaue Daten zur Entwicklung des Grundwasser- und des Tiefengrundwasserspiegels im Stadtgebiet. Nur so könne die Stadt rechtzeitig Maßnahmen ergreifen.
Weiterlesen »