Liebe Wählerinnen und Wähler,
wir danken für jede Stimme, die die Grüne Europapolitik gestärkt hat. Hochrechnungen zufolge ist das Wahlergebnis von Bündnis 90/Die Grünen in Deutschland um 10 % auf 20,7 % gestiegen! in Bayern haben wir 19,1 % (+7 %), in der Oberpfalz 13,7 % (+5,4 %) und in Weiden 14,8 % (+6,4 %) sowie im Landkreis NEW 9,8 % (+4 %) erreicht. Danke für euer Vertrauen!
Das gute Ergebnis ist uns Ansporn, auch in unserer kommunalen Arbeit ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit als Schwerpunkt unserer Arbeit fortzuführen. Mitstreiter*innen sind herzlich willkommen.
Gisela Helgath, 1. Sprecherin Kreisverband Weiden
Karl Bärnklau, Fraktionsvorsitzender Grüne Weiden
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wahlkämpfer*in gesucht!
Am 8. Oktober werden in Bayern Landtag und Bezirkstag neu gewählt. Vor uns liegt der Wahlkampf – und für ein starkes GRÜNES Ergebnis brauchen wir auch dich! Vom Plakatkleber bis zur Ideengeberin, vom Social-Media-Experten bis zur Design-Fachfrau, jede Hilfe ist willkommen. Willst du dabei sein? Dann melde dich noch heute.
Weiterlesen »
Wie der Aufbruch in ein neues Energiezeitalter gelingen kann
Fünf neue Windkraftanlagen in ganz Bayern seit Jahresbeginn, zwei weitere genehmigt – viel zu wenig, um auch nur in die Nähe des Ziels zu kommen, 2040 klimaneutral zu werden. Wie schaffen Bayern und Deutschland den Aufbruch in ein neues Energiezeitalter rechtzeitig? Um die Energie- und Wärmewende zusammen mit den Menschen vor Ort geht es bei einer Podiumsdiskussion im Parksteiner Steinstadl mit MdL Martin Stümpfig und Direktkandidatin Laura Weber.
Weiterlesen »
„Es hat sich ausgesödert und schlussgeaiwangert“
Wie erhält man die Heimat, die man liebt, deren wunderschöne Natur? Wie gestaltet man Politik in den 20er Jahren des 21. Jahrhunderts? Ganz bestimmt nicht, indem man weiter konsequent den Ausbau erneuerbarer Energien verhindert und verzögert. Laura Weber, Spitzenkandidatin der Oberpfälzer Grünen für die Landtagswahl 2023, trifft am Aschermittwoch exakt den Ton, den sich alle als Hymne wünschen, die in einem ökologisch ausgerichteten Freistaat die Zukunft sehen.
Weiterlesen »