Der SR-Beschluss vom Okt. 2013 zur Konsolidierung des Stadthaushalts beinhaltet viele zum Teil schmerzhafte Einzelthemen, wie z. B.:
Kürzungen in den Etats, Wiederbesetzungssperre, Rückbau von Begrünung usw.
Vor uns stehen weiterhin große Aufgaben, wie z. B. die auf uns zukommenden Schulsanierungen mit insgesamt ca. 100 Mio. Investitionsvolumen.
Obwohl wir immer noch Stabilisierungshilfe erhalten und auch benötigen, haben wir inzwischen doch etwas mehr „Luft zum Atmen“. Vor diesem Hintergrund ist der HH 2019 zu sehen.
Wenngleich nicht alle Wünsche erfüllt werden können, haben wir doch bei Schulen, im sozialen Bereich, in der Kultur und bei anderen gemeinnützigen Themenfeldern, wie z. B. im Verkehr, bei ‚Weiden ist bunt‘ oder in der Organisationsentwicklung Schwerpunkte gesetzt.
Darüber hinaus denke ich, wird es Zeit, dass wir uns noch mehr über die sich weltweit verschärfenden Randbedingungen im ökologischen Bereich Gedanken machen und dem Rückgang der Artenvielfalt stärker entgegenwirken. Dazu sollten wir uns über unsere Auflagen an den Bauhof im Hinblick auf die Reduzierung des Stadtgrüns möglichst bald Gedanken machen.
Obwohl der Haushalt 2019 kostenintensive Themen enthält, denen wir als Grüne Fraktion nur schwer oder nicht zustimmen können – ich denke da an die Gelder für den Layendecker-Parkplatz, für die Vorleistungen des Gewerbegebietes Weiden West IV oder den Flugplatz Latsch, um nur einige zu nennen – werde ich dem HH 2019 zustimmen.
Ich danke allen, die an der Erarbeitung diese Mammutwerkes mitgewirkt haben.
Karl Bärnklau, Fraktionsvorsitzender
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Wir wollen drei Mandate im Herbst“
„2023 muss etwas passieren. Wir müssen von den Konzepten endlich zur Umsetzung kommen“, fordert Kreissprecherin Laura Weber beim gemeinsamen Neujahrsempfang der Grünen-Kreisverbände Weiden und Neustadt/WN im Museums-Café der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Weber, die im Wahlkreis Weiden-Neustadt für das Landtagsmandat kandidiert, gibt sich mit Blick auf die Landtagswahl im Herbst kämpferisch: „Wir wollen drei Mandate.“
Weiterlesen »
Neujahrsempfang in Flossenbürg
Die Kreisverbände Neustadt/WN und Weiden veranstalten am Samstag, 14. Januar einen gemeinsamen Neujahrsempfang im Museums-Café der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Beginn ist um 10 Uhr. Als Gastredner kommt unser Regensburger MdB Stefan Schmidt. Herzliche Einladung!
Weiterlesen »
Jahresrückblick: Für eine Stadt, in der Mensch und Natur versöhnt leben
22 Anträge, davon drei zusammen mit der SPD-Fraktion, keiner davon ein Schaufensterantrag, alle wohlüberlegt mit dem einen Ziel gestellt: Die Stadt zukunftsfähig zu machen, gut gerüstet für die Folgen des Klimawandels, für eine Stadt, in der Mensch und Natur versöhnt leben können. Wir finden: Unsere Bilanz für 2022 kann sich sehen lassen.
Weiterlesen »