Sigi Hagl, Landesvorsitzende der GRÜNEN Bayern und Stadträtin in Landshut, traf sich mit der Fraktion DIE GRÜNEN in Weiden (Karl Bärnklau, Gisela Helgath und Veit Wagner) zu einem Erfahrungsaustausch in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Die Mitarbeiterin des Bildungszentrums, Dr. Christa Schikorra, stellte den GRÜNEN Politikern die Gedenkstädte in einem Rundgang umfassend und anschaulich dar. Die Teilnehmer*innen würdigten die Gestaltung der Gedenkstätte und die Präsentation.
Vor dem Hintergrund der hierbei geschilderten Ereignisse wurde der sprachliche Fehlgriff Gaulands („Vogelschiss in der Geschichte“) erschütternd sichtbar. Alle waren sich einig, dass die Gedenkstätte ein stetiger Aufruf zur Einhaltung der Menschenrechte und tolerantem Verhalten sei. Besonders nachdenklich stimmte die TeilnehmerInnen, dass auch ein Adolf Hitler über demokratische Wahlen an die Macht gekommen sei. Wehret den Anfängen!
Sigi Hagl berichtete über die Tagung der GRÜNEN Räte in Bayern (GRIBS) mit dem Schwerpunktthema Flächenfraß. Hier sei gerade das in Weiden geplante Gewerbegebiet Weiden West IV ein Negativbeispiel. Die GRÜNE Fraktion Weiden betonte, dass sie der gewerblichen Entwicklung der Stadt grundsätzlich positiv gegenüberstehe, aber mehrheitlich die angedachte Abholzung des Waldes dafür ablehne.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Wir wollen drei Mandate im Herbst“
„2023 muss etwas passieren. Wir müssen von den Konzepten endlich zur Umsetzung kommen“, fordert Kreissprecherin Laura Weber beim gemeinsamen Neujahrsempfang der Grünen-Kreisverbände Weiden und Neustadt/WN im Museums-Café der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Weber, die im Wahlkreis Weiden-Neustadt für das Landtagsmandat kandidiert, gibt sich mit Blick auf die Landtagswahl im Herbst kämpferisch: „Wir wollen drei Mandate.“
Weiterlesen »
Neujahrsempfang in Flossenbürg
Die Kreisverbände Neustadt/WN und Weiden veranstalten am Samstag, 14. Januar einen gemeinsamen Neujahrsempfang im Museums-Café der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Beginn ist um 10 Uhr. Als Gastredner kommt unser Regensburger MdB Stefan Schmidt. Herzliche Einladung!
Weiterlesen »
Jahresrückblick: Für eine Stadt, in der Mensch und Natur versöhnt leben
22 Anträge, davon drei zusammen mit der SPD-Fraktion, keiner davon ein Schaufensterantrag, alle wohlüberlegt mit dem einen Ziel gestellt: Die Stadt zukunftsfähig zu machen, gut gerüstet für die Folgen des Klimawandels, für eine Stadt, in der Mensch und Natur versöhnt leben können. Wir finden: Unsere Bilanz für 2022 kann sich sehen lassen.
Weiterlesen »