Antrag zur Sitzung des HVUEA am 25.06.2020
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die Fraktion Grün.Bunt.Weiden stellt einen Antrag auf Ausbau der Fahrrad-Infrastruktur in Weiden.
Begründung: Radfahren ist eine gesunde, umweltfreundliche, energiesparende, geräuscharme und sparsame Art der Fortbewegung. Bestehende Lücken, Schwächen und sinnvolle Ergänzungen des Radwegenetzes werden in der Begründung vorgetragen.
Beispielhaft seien hier aufgeführt:
– Radweg schaffen von Dr.-Pfleger-Straße zur Bahnhofstraße
– Kennzeichnung der Radwege an Kreuzungen
– grüner Abbiegepfeil für Radfahrer an Ampeln
– Ausbau und Förderung von Fahrradstellplätzen (ganz wichtig bei öffentlichen Gebäuden, beim Bahnhof, bei Einkaufszentren)
– Radwege aus verschiedenen Weidener Stadtteilen zu den Schulen
Zur weiteren Begründung bitte ich darum, Stadtrat Helmut Schöner das Wort zu erteilen.
Mit freundlichem Gruß
Karl Bärnklau, Fraktionssprecher
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Städte müssen selbst das Verkehrstempo regeln können
Mehr als 370 deutsche Städte sind inzwischen schon der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ beigetreten. Auch Weiden sollte das tun, fordert die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Denn die Städte wissen selbst am besten, wie sie wo Geschwindigkeiten beschränken. Das bundesweit geltende Straßenverkehrsrecht ist zu stark auf den Pkw-Verkehr ausgerichtet.
Weiterlesen »
Unterstützung für Pfandsammler
Die Grünen-Stadtratsfraktion will Pfandsammlern die Arbeit erleichtern. Die Stadt soll Möglichkeiten testen, wie Pfandflaschen gesammelt werden können, ohne dass die Sammler tief im Müll wühlen müssen.
Weiterlesen »
Eilantrag: Badeaufsicht im Stadtbad nicht notwendig
Eine vermeintlich erforderliche Aufsicht im Stadtbad Weiden scheint überholt zu sein. Die Grünen-Fraktion fordert daher, der Stadtrat soll seinen Beschluss zur Badeaufsicht im Stadtbad aufheben.
Weiterlesen »